taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 30 von 30
Wissenschaftler begegnen Karliczek mit Herablassung und Dünkel. Auch in der eigenen Partei fallen die Urteile nach zehn Monaten im Amt harsch aus.
5.2.2019
Erwartet wird, dass die Krebserkrankungen weiter zunehmen. Um das zu ändern, wurde jetzt die „Nationale Dekade gegen Krebs“ ausgerufen.
1.2.2019
Anja Karliczek (CDU) begründet ihre Ablehnung des Adoptionsrechts für Homo-Paare mit „fehlenden Studien“. Die gibt es schon längst.
21.11.2018
Sechs Zukunftsthemen möchte die Regierung mit der neuen Hightech-Strategie anpacken. Neu ist vor allem: die Entdeckung des ländlichen Raums.
6.9.2018
Die neue Forschungsministerin Anja Karliczek will die Gesellschaft stärker an der Wissenschaft beteiligen. Wird ihr das gelingen?
3.5.2018
Citizen-Science-Projekte erhalten erstmals eine Förderung. Aber die Bewegung der Bürgerforschung ist noch sehr unpolitisch.
30.7.2017
Die neue „Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030“ will die von der UNO gesetzten Entwicklungsziele interdisziplinär angehen.
12.5.2017
Das Thema „Bürgerwissenschaft“ gewinnt in Deutschland weiter an Fahrt. Gestritten wird darüber, wie weit die Partizipation reichen darf.
17.3.2016
Mit vier Großprojekten soll die Wissenschaft den Umbau der Energiewirtschaft flankieren. Vor allem langfristige Projekte werden gefördert.
26.9.2015
Der Etat für Umweltforschung schrumpft. Ministerin Wanka muss Geld einsparen, damit die „Herdprämie“ finanziert werden kann.
9.4.2015