• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Haushalt

Suchergebnis 21 - 40 von 197

  • RSS
    • 30. 3. 2022, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Kürzungen im Berliner Haushalt

    Kein Geld für queere Bildung

    Die Bildungsverwaltung will queeren Projekten im nächsten Haushalt die Mittel kürzen. Passt das zu den Zielen der rot-rot-grünen Koalition?  Johanna Jürgens

    Regenbogenfahne vor dem Fernsehturm

      ca. 182 Zeilen / 5433 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 24. 3. 2022, 17:37 Uhr
      • Berlin

      Etatdebatte im Abgeordnetenhaus

      Zweimal 36 Milliarden

      Der Finanzsenator stellt den neuen Haushalt vor. CDU will mehr Vorsorge in Sachen Ukraine, FDP drängt, für Radwege geplantes Geld auch auszugeben.  Stefan Alberti

      Das Bild zeigt Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) im Gespräch mit zwei anderen Senatsmitgliedern.

        ca. 100 Zeilen / 2973 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 3. 2022, 17:21 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Haushalt für Entwicklung

        Jeder achte Euro soll wegfallen

        Die Regierung will die Entwicklungshilfe um 1,6 Milliarden Euro kürzen. Ministerin Schulze hofft auf eine nachträgliche Steigerung.  Anna Lehmann

        drei Frauen im Gespräch

          ca. 58 Zeilen / 1721 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 23. 3. 2022, 09:34 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Bundestag debattiert um Haushalt

          „Krise als Anstoß zum Aufbruch“

          Kanzler Scholz verteidigt die Aufrüstung der Bundeswehr und tadelt Lindners Tankrabatt. Friedrich Merz wirft Scholz Zögern im Ukraine-Krieg vor.  

            ca. 165 Zeilen / 4947 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 22. 3. 2022, 18:05 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Haushaltsdebatte im Bundestag

            Auf Sand gebaut

            Die Ampel bringt den Haushalt für 2022 ein. Wesentliche Ausgaben fehlen, etwa die Kosten des Ukraine-Krieges. Linke warnt vor Kürzungen im Sozialen.  Anna Lehmann

            Bundeskanzler scholz und Finanzminister Lindner mit Unterlagen.

              ca. 134 Zeilen / 4010 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 16. 3. 2022, 16:36 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Haushaltsentwurf von Minister Lindner

              Knackpunkt Schuldenbremse

              Kommentar 

              von Hannes Koch 

              Die Ampelparteien reagieren gemeinsam und unideologisch auf die Lage. Doch die wirklich schwierigen Verhandlungen kommen erst noch.  

              Christian Lindner

                ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 1. 3. 2022, 07:58 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Erhöhung der Militärausgaben

                Kein grünes Licht für 2 Prozent

                Olaf Scholz kündigte 100 Milliarden für die Bundeswehr an. Doch in der Koalition war das wohl nicht abgesprochen. Fix ist der Plan noch nicht.  

                Scharfschützen haben sich mit Heu bedeckt

                  ca. 259 Zeilen / 7755 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 28. 2. 2022, 12:53 Uhr
                  • Berlin

                  Berliner Haushaltsentwurf

                  Schulleiter fürchten den Rotstift

                  Berliner Schulleiterverbände warnen vor Sparrunden im kommenden Doppelhaushalt. Sie fürchten Kürzungen bei Sprachförderung oder Berufsorientierung.  Anna Klöpper

                    ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 22. 2. 2022, 16:42 Uhr
                    • Berlin

                    Finanzpolitik in Berlin

                    Die große Corona-Abrechnung

                    Der Senat beschließt die Eckpunkte des Doppelhaushalts 2022/23. Unklar bleibt, welche Auswirkung die Pandemie darauf haben wird.  Bert Schulz

                    Finanzsenator Wesener auf einer Pressekonferenz

                      ca. 137 Zeilen / 4099 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 2. 2022, 12:12 Uhr
                      • Berlin

                      Streit um Finanzen in Berlin

                      Bezirke warnen vor Einsparungen

                      Acht Be­zirks­bür­ger­meis­te­r*in­nen kritisieren die Sparvorgaben des grünen Finanzsenators scharf. Berlins Haushalt wird am Dienstag vorgestellt.  Bert Schulz

                      Eine Geldbörse mit einem 100 Euro-Schein

                        ca. 106 Zeilen / 3172 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 8. 2. 2022, 08:26 Uhr
                        • Wahrheit

                        Die Wahrheit

                        Mein Saugroboter und ich

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von René Hamann 

                        Dieser Text entstand gerade in unmittelbarer Nähe des Doppelbetts: Home is, where the ladestation is. Fluffy kommt auch drin vor.  

                          ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Die Wahrheit

                          Typ: Kolumne

                          • 18. 1. 2022, 08:07 Uhr
                          • Wahrheit

                          Die Wahrheit

                          Abwasch am Arsch

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Fritz Tietz 

                          Ein Haus voller Besuch, und die Geschirrspülmaschine geht nicht? Ein kleiner Schritt für den Hausmann, ein großer für die Menschheit.  

                          Eine Frau mit roten Gummihandschuhen hält einen bunten Teller unter den Wasserhahn

                            ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Die Wahrheit

                            Typ: Kolumne

                            • 18. 1. 2022, 15:18 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Technik im heteronormativen Zuhause

                            Haushaltsgeräte sind Zeitmaschinen

                            Kolumne Kinderspiel 

                            von Saskia Hödl 

                            Dass sie mal Geld für einen Saugroboter ausgeben würde, hätte sich unsere Autorin auch nicht gedacht. Dann kam der Hochleistungsmixer.  

                            Spaghetti auf dem Fußboden

                              ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 12. 1. 2022, 16:10 Uhr
                              • Berlin

                              Berlins Haushalt

                              Sprudelnde Einnahmen

                              Berlin schließt das letzte Haushaltsjahr mit minimalen Schulden viel besser als erwartet ab. Trotzdem will Finanzsenator Daniel Wesener sparen.  Erik Peter

                              Daniel Wesener greift in siene Jacket-Innentasche

                                ca. 94 Zeilen / 2792 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 11. 11. 2021, 16:41 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Neue Steuerschätzung

                                Weniger Einnahmen, trotz Erholung

                                Die Staatseinnahmen steigen wieder, laut aktueller Steuerschätzung. Für die Pläne der neuen Regierung dürften sie trotzdem nicht reichen.  Hannes Koch

                                Geld in einer geöffneten Kasse

                                  ca. 113 Zeilen / 3369 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 11. 2021, 09:17 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Parlament in Israel

                                  Haushalt steht, Regierung auch

                                  Eine Neuwahl ist vorerst abgewendet: Die diverse Acht-Parteien-Koalition hat sich trotz ideologischer Gräben auf einen Haushalt einigen können.  

                                  Naftali Bennett, Premierminister von Israel, sitzt neben Jair Lapid, Außenminister von Israel, bei einer Kabinettssitzung im Büro des Ministerpräsidenten

                                    ca. 111 Zeilen / 3317 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 10. 2021, 16:45 Uhr
                                    • Berlin

                                    Haushaltssperre für Berliner Schulen

                                    Hilfe, das Kopierpapier ist alle

                                    Pandemiebedingt muss gespart werden im Landeshaushalt, auch an den Schulen. Prompt gibt es Alarm auf dem Elternverteiler.  Anna Klöpper

                                      ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 23. 10. 2021, 14:00 Uhr
                                      • Nord
                                      • Kultur

                                      Theaterförderung in Niedersachsen

                                      Land spart auf der Bühne

                                      Theaterschaffende kritisieren Niedersachsens Landesregierung. Die sieht für 2022/23 kein zusätzliches Geld für Theater vor – obwohl Tarife steigen.  Lotta Drügemöller

                                      Ein Schauspieler im Anzug wirft Geldscheine in die Luft

                                        ca. 206 Zeilen / 6160 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 6. 10. 2021, 17:52 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Alltag

                                        Ergebnisse des Väterreport 2021

                                        Wunsch ist nicht Wirklichkeit

                                        Väter würden eigentlich gern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Nur: Sie tun es kaum. Mütter tragen weiter die Hauptlast der Familienarbeit.  Patricia Hecht

                                        Vater und Tochter auf einem Kinderrad.

                                          ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 9. 8. 2021, 14:37 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Grüner Finanzminister über seinen Job

                                          „Ein harter Rollenwechsel“

                                          Danyal Bayaz grillte im Wirecard-Untersuchungsausschuss Olaf Scholz. Jetzt muss er sich als Finanzminister von Baden-Württemberg bewähren.  

                                            ca. 316 Zeilen / 9470 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                            Typ: Interview

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln