taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 49
IOC-Präsident Thomas Bach will mit den Olympischen Spiele die Überwindung der Corona-Epidemie feiern. Doch wer für das Fest bezahlt, ist unklar.
25.3.2020
Kanadas Olympisches Komitee wird seine Athleten nicht zu den Olympischen Spielen schicken. Das IOC gerät immer weiter unter Druck.
23.3.2020
Das IOC will mit lauter Sensationsmeldungen die Fußball-WM vergessen machen: Ein neues Haus, ein neuer Winterausrichter, eine neue Bestechung.
12.7.2019
Der Machthaber in Pjöngjang sichert Thomas Bach die Teilnahme an Olympia 2020 zu. Musikstars aus dem Süden sollen im Norden das Tauwetter singend bekräftigen.
31.3.2018
Der Brite muss Pyeongchang verlassen, weil er gegenüber einem Security-Mann handgreiflich geworden sein soll. Das IOC ist froh, ihn loszuwerden.
16.2.2018
Der Gemeinde des quasi-religiösen IOC kann man sich kaum entziehen. Dem Oberguru fehlt es an Charisma, doch dafür bietet sie Einmaliges.
Eigentlich hat das Sportgericht CAS das letzte Wort im Sportrecht. Doch die Rechnung hat es ohne das Internationale Olympische Komitee gemacht.
5.2.2018
Die Funktionärsgrößen Jelena Issinbajewa, Gianni Infantino und Thomas Bach verkünden die wunderbare Botschaft des globalen Sports.
25.12.2016
IOC-Chef Thomas Bach macht Katar Hoffnung, Gastgeber der Sommerspiele zu werden – ein erstaunliches Signal angesichts der Menschenrechtslage dort.
16.11.2016
Ein Wettbewerbs-Wust, bei dem die SportlerInnen kaum in den Mittelpunkt rückten: Das war Olympia 2016. Fünf Thesen, fünf Forderungen.
22.8.2016
In Rio den Janeiro endeten die Sommerspiele mit beeindruckenden Feuerwerks- und Showleistungen. IOC-Chef Thomas Bach lobte zwiespältig.
Bescheiße, betrüge und rede nicht drüber – das sind die Grundregeln olympischen Fairplays. Kultige Spiele, tolles Erbe, meint IOC-Boss Thomas Bach.
21.8.2016
Die Spiele haben vor allem den gehobenen Stadtvierteln genutzt. Und die vielen Pannen? Die nehmen die Brasilianer locker hin.
19.8.2016
Steueraffäre, Betrug, Israelfeindlichkeit – an Bach bleibt nichts haften. Auch im Umgang mit dem russischen Dopingskandal ist er ungemein wendig.
5.8.2016
IOC-Präsident Thomas Bach braucht für seinen Olympia-Kanal strategische Partner. Helfen soll das katarische Unternehmen beIN Sports.
27.7.2015
Thomas Bach, Chef des Internationalen Olympischen Komitees, wird für seine Reformagenda hart attackiert. Und erhält reichlich Rückendeckung.
22.4.2015
Ändert die Reformagenda des IOC alles? Bei einer Diskussionsrunde kommen Zweifel auf, ob sie Transparenz und Nachhaltigkeit erzeugt.
16.12.2014
Ein Jahr Tommi: IOC-Chef Bach arbeitet mit manischer Betriebsamkeit an einer olympischen Reformagenda. Aber wird das wirklich ein großer Wurf?
11.9.2014
Der Personenkult um den Präsidenten dominierte die Spiele in Russland. Probleme? Die gab es nicht in Sotschi. Putin wird es schon wissen.
24.2.2014
Das Internationale Olympische Komitee berät in Sotschi über Reformen der überdimensionierten Spiele. Die könnten künftig an Länder vergeben werden.
7.2.2014