• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Kolumne Die Woche

Suchergebnis 21 - 40 von 221

  • RSS
    • 4. 9. 2022, 16:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Ströbele, Gorbatschow und der RBB

    Lästiges Entwuchtungspaket

    Kolumne Die Woche 

    von Friedrich Küppersbusch 

    Eine Woche voller Abschiede. Rentner und Studierende bekommen, was anderen längst versprochen ist. Und: der Verteidigungsmechanismus des RBB.  

    Hans Christian Ströbele im Portrait. Er ist ein alter Mann mit vielen Falten, grauem, locker fallenden Haar und Brille. Hinter ihm ist ein Bücherregal voogestopft mit Ordnern.

      ca. 148 Zeilen / 4425 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 28. 8. 2022, 16:07 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      rbb, Gasumlage und 9-Euro-Ticket

      Wandel der Grünen

      Kolumne Die Woche 

      von Friedrich Küppersbusch 

      Annalena Baerbock beweist mit ihrer Reise nach Marokko ihre Qualität als Außenministerin. Außerdem: Ideen für eine Nachfolge beim rbb.  

      Außenministerin Annalena Baerbock am Flughafen von Agadir

        ca. 144 Zeilen / 4320 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 21. 8. 2022, 16:14 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Dürre, Steuer, Masern

        Frenetische Finnin

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Kann auch eine Premierministerin mal ihren Namen tanzen? Oder dürfen das nur Masernimpfgegner:innen? Außerdem: ein röhrender Hirsch namens Kubicki.  

        Die finnische Premierminsterin, nicht tanzend

          ca. 151 Zeilen / 4508 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kolumne

          • 14. 8. 2022, 18:15 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Schlesinger, Bild-Zeitung, Lindner

          Ein Kommen und Gehen

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Der RBB scheitert seit Jahrzehnten vor sich hin, die FDP regiert, als wäre schon Weihnachten und Gerhard Schröder irrlichtert durch die Öffentlichkeit.  

          Eine Frau sitzt an ihrem Schreibtisch

            ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 7. 8. 2022, 18:48 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            RBB, China, Lauterbach

            Selbstbedienung muss aufhören

            Kolumne Die Woche 

            von Ulrike Herrmann 

            Politiker durften einst in der Nacht ruhen, Intendanten nahmen sich, was sie wollten. Und China hat geplant, Taiwan übers Meer einzunehmen. Was ändert sich?  

            Portrait von rbb-Chefin Patricia Schlesinger

              ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 31. 7. 2022, 17:34 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              AKW-Debatte, Waldbrände, Lufthansa

              Dampfloks mit moderner Technik

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Überall brennt es. Die deutsche Wirtschaft will Mitleid erregen. Und die Außenministerin? Lässt es vor den Kameras krachen.  

              Annalena Baerbock hält ein Pressestatement in Ankara

                ca. 147 Zeilen / 4382 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

                • 24. 7. 2022, 17:07 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Klimakrise, Bürgergeld, Vatikanreformen

                „Huch! Die Uno!“

                Kolumne Die Woche 

                von Friedrich Küppersbusch 

                Die FDP wittert beim „Bürgergeld“ spätrömische Dekadenz. Der türkische Präsident Erdoğan vermittelt beim Weizendeal zwischen Ukraine und Russland und der Vatikan sträubt sich gegen Reformen.  

                Portrait

                  ca. 149 Zeilen / 4469 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 17. 7. 2022, 16:30 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Gaspreis, Katastrophen, Kanzlergespräch

                  Lindners Tafelsilbersolidarität

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Wärmezentren klingen nach muffigen Multispreadern, ein Schlager lehrt das Passivtrinken und das Bundespresseamt legt einen Totalschaden hin.  

                  Christian Lindner am Pult

                    ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 10. 7. 2022, 16:25 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Lawrow, Atomkraft und Ferda Ataman

                    Lasst uns fröhliche Kartoffeln sein!

                    Kolumne Die Woche 

                    von Friedrich Küppersbusch 

                    Bald fordert Kiew die Lieferung schwerer Pranks an die Ukraine. Die Deutschen fürchten derweil den garstigen Gaswinter. Außerdem: Kraut, Spaghetti und Kartoffeln.  

                    Zwei Frauen gehen einen Gang entlang. Die rechte ist Ferda Ataman.

                      ca. 144 Zeilen / 4313 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 3. 7. 2022, 18:45 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Scholz, Ballweg und Flughafenchaos

                      Ein Kanister Aceton im Haus

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Klima-Aktivisten protestieren in London gegen Ölprojekte. Derweil wirbt Kanzler Scholz für Investitionen in fossile Energien. Was ist da faul?  

                      Olaf Scholz läuft über eine Wiese

                        ca. 142 Zeilen / 4246 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kolumne

                        • 26. 6. 2022, 18:56 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Giffey, die EU und die Documenta

                        In die Torte kacken

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Berlin fällt auf einen Deepfake-Klitschko rein. Außerdem: Große Documenta-Diskussion! Wer gewinnt – Menschenwürde oder Kunstfreiheit?  

                        Bildschirm, der Franziska Giffey und den Deep Fake von Vitali Klitschko zeigt

                          ca. 144 Zeilen / 4315 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 19. 6. 2022, 18:41 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Spartipps, Hitze und Frauenquote

                          Vom Krieg in die EU

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Die Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden, findet Kanzler Scholz. Alles nur Symbolik? Derweil gibt Wirtschaftsminister Habeck Spartipps.  

                          Bundeskanzler Olaf Scholz nach seiner Ankunft am Kiewer Bahnhof

                            ca. 144 Zeilen / 4310 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Kolumne

                            • 12. 6. 2022, 16:33 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Merkel, Atwood und summende Autos

                            Der Glaser schmeißt Scheiben ein

                            Kolumne Die Woche 

                            von Friedrich Küppersbusch 

                            Die Altkanzlerin erfrischt mit faktenreicher Sturheit und der Tankrabatt ist gescheitert. Außerdem: der britische Snobismus des Boris Johnson.  

                            Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin. Sie ist eine alte Frau mit etwas längeren Haaren, die ihr Gesicht umrahmen. Merkel trägt eine Kette aus großen, braunen, leicht transparenten Steinen oder Perlen.

                              ca. 142 Zeilen / 4240 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 6. 6. 2022, 16:13 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Klimageld, Ukraine und mehr Niveau

                              Den Frieden gewinnen

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die Mieten bei Vonovia steigen unerklärlicherweise durch die Inflation. Zudem „gewinnt“ Johnny Depp seinen Rechtsstreit – nur: zu welchem Preis?  

                              Eine blonde Frau in schwarzem Kleid verlässt ein Gebäude. Hinter ihr zwei weitere Frauen und ein Polizist

                                ca. 147 Zeilen / 4402 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 29. 5. 2022, 16:29 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                Masken, Xinjiang und 9-Euro-Ticket

                                One-Hit-Wonder Lauterbach

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Lauterbach braucht ein neues Konzept-Album, der Krieg muss zurück in die Headlines und Porsche fahren fürs Tempolimit.  

                                Karl Lauterbach, ein Mann mit braunen Haaren und Brille.

                                  ca. 144 Zeilen / 4319 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 23. 5. 2022, 10:39 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  9-Euro-Ticket, AfD und Twitter

                                  Ein Thron für Musk

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Elon Musk umgeht nationale Gesetze und mit Börsenkäufen spielt er Jojo. Doch er ist nicht der einzige, der aktuell für ordentlich Wirbel sorgt.  

                                  Profilaufnahme von Elon Musk

                                    ca. 144 Zeilen / 4318 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kolumne

                                    • 15. 5. 2022, 20:31 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Landtagswahlen, AfD und ESC

                                    Sondierend wie der Kanzler

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    Unsere Verteidigungsministerin betreibt Kinderbetreuung hoch oben in den Wolken, der Planet überhitzt und Eier fliegen gegen Politikerinnen.  

                                    Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bei der Bundespressekonferenz

                                      ca. 143 Zeilen / 4290 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Kolumne

                                      • 8. 5. 2022, 19:48 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Steinmeier, Landtagswahlen und ISS

                                      Möppeliger Hilfssheriff im Saloon

                                      Kolumne Die Woche 

                                      von Friedrich Küppersbusch 

                                      Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS.  

                                      Wahlplakat von Mona Neubaur

                                        ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 1. 5. 2022, 18:32 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Kolumnen

                                        Le Pen, Twitter und Verfassungsfeinde

                                        Bällchenparadies des Unterkomplexen

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Russland gibt sein Gas jetzt nicht mehr her. Und Manuela Schwesig ist nicht Willy Brandt. Außerdem: ein Blick auf die Wursttheke.  

                                        Elon Musk, ein Mann mittleren alters steht in einem Tunnel, der zusammengesetzt ist aus abwechselnden schwarzen und grell weiß erleuchteten Streifen. Musk schaut grimmig. Er trägt einen Anzug.

                                          ca. 144 Zeilen / 4306 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Kolumne

                                          • 24. 4. 2022, 16:32 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Kolumnen

                                          #MeToo-Skandal, Musk, Waffenlieferung

                                          Es fehlt an Perso­nalien

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Während es plötzlich wieder merkelt, versucht die Linke sich neu zu sortieren. Und auf ein neues Musikalbum dürfen wir uns alle freuen.  

                                          Janine Wissler bei einer Pressekonferenz in Berlin

                                            ca. 143 Zeilen / 4285 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln