Schaltet Assads Luftwaffe aus und helft den Flüchtlingen. Den Rest bekommen wir selbst hin. Das sagt eine Redakteurin der größten Oppositionszeitung in Syrien.
Der britische Premierminister David Cameron bremst nun bei den Angriffsplänen auf Syrien. Das Regime in Damaskus bereitet sich indes mit allerlei Umzügen vor.
Ein Wagen der Chemiewaffeninspekteure der Vereinten Nationen ist von Heckenschüssen angegriffen worden. Israel dringt auf sofortiges Eingreifen in Syrien.
Berichte über Hunderte Tote bei angeblichen Giftgasangriff in Syrien schockieren die Welt. Eine Untersuchung des Vorfalls wird gefordert, aber Damaskus bleibt hart.
Die syrische Regierungsarmee habe bei Angriffen nahe der Hauptstadt Damaskus Giftgas eingesetzt, behaupten Oppositionelle. Aktivisten berichten von Tausenden Toten.
Die Militärhilfe für die Rebellen soll ausgebaut werden. Die Syrien-Kontaktgruppe beschließt, die Unterstützung soll über den pro-westlichen Militärrat gehen.
In der syrischen Hauptstadt sind bei mehreren Anschlägen über 20 Menschen getötet worden. Zwei Autobomben sowie zwei weitere Sprengkörper wurden gezündet.
Das Regime fliegt verstärkt Angriffe auf Hochburgen der Rebellen. Die haben in Damaskus eine Palästinenser-Brigade gegründet, um Assads Anhänger zu bekämpfen.