Einer Studie zufolge sind neun von zehn deutsche Firmen schon einmal betroffen gewesen. Schwarz-Rot hat sich nun auf die Meldepflicht für Cyberangriffe verständigt.
15.000 aus 370.000, so sieht Siemens Stellen-Lotterie aus. In Deutschland trifft es 5.000 Mitarbeiter. Auf betriebsbedingte Kündigungen wil man jedoch verzichten.
Es war mal wieder soweit: Apple hat ein aufgehübschtes und ein neues iPhone präsentiert. Eins wird der NSA Freude bereiten, das bunte Modell wird unter „günstig“ geführt.
Die Onlinespiele des US-Unternehmens Zynga verlieren immer mehr an Anziehungskraft, der Umsatz schrumpft: Don Mattrick soll als neuer Chef nun alles besser machen.
Das Familienministerium hat ein Firmen-Ranking für Frauenfreundlichkeit erstellt und ganz oben ist Persil-Hersteller Henkel. Doch der Index ist umstritten.
Langzeitarbeitslose sind weder faul noch unzuverlässig. Eine neue Studie zeigt, dass Arbeitgeber mit ehemaligen Hartz-IV-Empfängern sehr zufrieden sind.
Das auf Geschäftskontakte und Personalsuche ausgerichtete Netzwerk LinkedIn legt im dritten Quartal 2012 ordentlich zu. Der Wert der Aktie stieg auf 115 Dollar.