• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Palmyra

Suchergebnis 21 - 34 von 34

  • RSS
    • 4. 6. 2015, 08:07 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Lasst Profis werken!

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Selfie-Sticks in antiken Stätten erfreuen.  Michael Ziegelwagner

      ca. 20 Zeilen / 583 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 31. 5. 2015, 10:10 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Kolumne Ich meld mich

      Aus der Traum

      Kolumne Ich meld mich 

      von Franz Lerchenmüller 

      Wir haben unsere Traumziele, Mythen, Legenden. Manche wie Aleppo, Palmyra oder Timbuktu verschwinden einfach von der Landkarte.  

      Palmyra

        ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        Typ: Kolumne

        • 24. 5. 2015, 14:00 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Grenzposten zwischen Irak und Syrien

        IS-Miliz erobert Al-Walid

        Der Islamische Staat hat in Palmyra mindestens 400 Menschen getötet – und einen strategisch wichtigen Grenzposten unter seine Kontrolle gebracht.  

          ca. 56 Zeilen / 1672 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 23. 5. 2015, 15:27 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Ausbreitung der IS-Miliz

          Sorge um Palmyra

          Die syrische Stadt ist unter Kontrolle des IS. Offenbar hat sich die Miliz in einem Museum verschanzt und führt Enthauptungen durch. Der Irak startet Gegenoffensiven.  

            ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 24. 5. 2015, 12:01 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            Weltkulturerbe in Syrien

            Zum Heulen schön

            Die IS-Miliz hat Palmyra eingenommen. Ihre Zukunft ist ungewiss. Eine Erinnerung an den Ort, an dem Ästhetik und Schrecken so nahe beieinander liegen.  Bettina Gaus

              ca. 205 Zeilen / 6127 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 23. 5. 2015, 10:31 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Kolumne Der rote Faden

              Kulturerbe der Grausamkeit

              Kommentar 

              von Ines Kappert 

              Palmyra steht für fantastische Ruinen – aber für was noch? Erfreulich ist, dass nicht mehr alle Deutschen glauben, Merkel kümmere die NSA-Affäre.  

                ca. 156 Zeilen / 4665 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 22. 5. 2015, 19:02 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Ausbreitung der IS-Miliz

                „Weiser Plan“ zur Rettung gesucht

                Die IS-Miliz beherrschen nun das halbe Staatsgebiet von Syrien und ein Drittel des Irak. Und der IS kontrolliert nun mit Palmyra einen wichtige Verkehrsknoten.  Inga Rogg

                  ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 22. 5. 2015, 08:15 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  IS-Vormarsch in Syrien

                  Dschihad statt Demokratie

                  Kommentar 

                  von Karim El-Gawhary 

                  Der IS breitet sich immer weiter aus. Daran wird sich nichts ändern, solange man den Kampf abgehalfterten, korrupten arabischen Regimen überlässt.  

                    ca. 60 Zeilen / 1773 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 21. 5. 2015, 19:38 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    Archäologe über syrisches Weltkulturerbe

                    „Multikulti-Zentrum der antiken Welt“

                    Die Terrortruppe IS droht, in der syrischen Wüste die antike Stadt Palmyra zu zerstören. Der Archäologe Andreas Schmidt-Colinet hat dort 30 Jahre lang gegraben.  

                      ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 20. 5. 2015, 18:16 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Islamischer Staat in Syrien

                      Gefährlich nah am Welterbe Palmyra

                      Bereits ein Drittel der Weltkulturerbe-Stadt hat die Terrormiliz eingenommen. Sie steht jetzt kurz vor der Eroberung der wertvollen Bauten.  

                        ca. 91 Zeilen / 2709 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 18. 5. 2015, 09:46 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        IS-Feldzug im Irak und Syrien

                        Ramadi überrannt, Palmyra verteidigt

                        Der IS hat die irakische Stadt Ramadi eingenommen, das Militär flieht, es gibt Berichte über Massentötungen. Im syrischen Palmyra wurde die Miliz zurückgedrängt.  

                          ca. 165 Zeilen / 4940 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 17. 5. 2015, 10:01 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          IS-Vormarsch auf Palmyra

                          Kämpfe im Norden der Stadt

                          Die historische Oasenstadt Palmyra in der Provinz Homs wird von den Dschihadisten angegriffen. Behörden befürchten eine Massenflucht.  

                            ca. 49 Zeilen / 1442 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 15. 5. 2015, 15:24 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Islamischer Staat im Irak

                            Erst Ramadi, dann Palmyra?

                            Milizen des Islamischen Staates haben den Regierungssitz in der westirakischen Stadt Ramadi erobert. Die Kämpfe um Palmyra gehen unvermindert weiter.  

                              ca. 111 Zeilen / 3316 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 15. 5. 2015, 10:36 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              IS vor Antikenstadt Palmyra

                              Weltkulturerbe bedroht

                              Dschihadisten stehen unmittelbar vor der Oasenstadt. Bei Kämpfen mit syrischen Regierungstruppen sterben über 100 Menschen, auch ein Anführer des IS soll tot sein.  

                                ca. 126 Zeilen / 3761 Zeichen

                                Typ: Bericht

                              • < vorige
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln