Viele Karstadt-Filialen müssen schließen, die jungen Leute kaufen sowieso nur noch online ein. Jeweils ein Plädoyer für und gegen die Fußgängerzone.
... alle statt Shoppen für wenige. Carolina Schwarz Menschen wuseln in der Fußgängerzone...
ca. 127 Zeilen / 3786 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Ehe muss dringend reformiert werden. Christian und Bettina Wulff machen vor, wie es geht.
ca. 128 Zeilen / 3812 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Zehn Jahre nach der Ausstrahlung feiern viele bei Tiktok die HBO-Serie „Girls“. Doch wieso begeistert die umstrittene Serie jetzt so viele?
ca. 65 Zeilen / 1925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Linken-Chef Martin Schirdewan fordert ein Verbot von Privatjets. Das kann nur ein Anfang sein. Niemand schadet dem Klima so sehr wie die Superreichen.
ca. 149 Zeilen / 4470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Es wird wieder leidenschaftlich über Journalismus und Aktivismus diskutiert. Aber wer legt fest, was objektiv und was ideologisch ist?
ca. 184 Zeilen / 5517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Unsere Autorin war lange Fan von „Deutschland sucht den Superstar“. Das funktioniert nicht ohne Dieter Bohlen, mit ihm aber auch nicht. Beendet sie!
ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Auf Wiedersehen, Schlampe: US-Superstar Lizzo gastiert in der Berliner Mercedes-Benz-Arena und verzückt auf Deutsch.
... und verzückt auf Deutsch. Von Carolina Schwarz Schon bevor Lizzo die Bühne... Star der queeren, dicken und Schwarzen Community – sie mantraartig wiederholt, kann...
ca. 183 Zeilen / 5488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die zweite Staffel „Harlem“ erzählt von vier Frauen und ihrem Struggle mit dem Alltag. Nicht gerade innovativ, aber lässt sich entspannt weggucken.
ca. 62 Zeilen / 1852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
„Der Schwarm“ sollte Star der Seriensektion auf dem Festival sein. Stattdessen gewann nun die Mafiaserie „The Good Mothers“ den ersten Award.
ca. 261 Zeilen / 7821 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die ZDF-Serie nach Frank Schätzings „Der Schwarm“ feierte Premiere bei der Berlinale. Die hohen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden.
ca. 133 Zeilen / 3961 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wohnungslose Menschen werden immer wieder Opfer von tödlicher Gewalt. Eine taz-Recherche rekonstruiert die bestätigten Todesfälle von 2022.
... Gewalt im Umgang mit dem Schwarzen Mann vor und beruft sich...
ca. 248 Zeilen / 7414 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In knapp zwei Stunden erzählt Pamela Anderson von ihrer Karriere und ihren Beziehungen. Radikal ehrlich soll es sein, aber nicht journalistisch.
ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Schauspieler Florian Teichtmeister ist für den Besitz von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder angeklagt. Die Branche ringt mit dem Fall.
ca. 292 Zeilen / 8756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Podcast „Teurer Wohnen“ stellt kritische Fragen zum Thema Wohnraum. Die Antworten sind komplex, aber gut nachvollziehbar aufbereitet.
ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Verein ProQuote hat nachgezählt: Frauen sind in redaktionellen Führungspositionen weiterhin in der Unterzahl.
ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der „Tagesschau“-Podcast der ARD will Themen in aller Tiefe erzählen. Das Storytelling könnte dabei einen Zahn zulegen.
ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Investigativer Journalismus als Show und die neuste Staffel von „The Walking Dead“: Sechs Serien, auf die wir uns dieses Jahr freuen können.
ca. 135 Zeilen / 4047 Zeichen
Typ: Bericht
In der dritten Staffel „Emily in Paris“ bleibt alles beim Alten: Jede Menge Stereotype und schrille Outfits.
ca. 63 Zeilen / 1875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Das längste Jahr ever neigt sich endlich dem Ende zu. Die taz blickt zurück: Was hat uns 2022 inspiriert? Unterhalten? Genervt?
... eine so dreckige Schlammschlacht gesehen. Carolina Schwarz Patricia Schlesinger beim RBB : Schon... Straße gehen . Jin, Jîyan, Azadî! Carolina Schwarz Christian Ströbele : Der beste Aktivist...
ca. 315 Zeilen / 9435 Zeichen
Typ: Longread
Eine Reality-Kandidatin wirft der anderen einen sexuellen Übergriff vor. Diese gibt alles zu, dann doch nicht. Was geschah bei „Princess Charming“?
ca. 346 Zeilen / 10360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.