• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘CHRISTIAN SCHNORFEIL’

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 26. 11. 2007
    • Öko
    • Ökonomie

    Gegen Ökolügen der Konzerne

    Schluss mit dem Grünwaschen

    Immer mehr Energie- und Ölkonzerne machen auf Klimaschutz. LobbyControl will verhindern, dass sie mit ihrer Schönfärberei und Desinformation durchkommen.  Christian Schnorfeil

      ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 15. 11. 2007
      • Öko
      • Konsum

      Energiepreise steigen

      Auch sauberer Strom wird bald teurer

      Nach Lichtblick erhöhen auch die Elektrizitätswerke Schönau und Naturstrom ihre Preise zum Jahreswechsel. Die Schuld daran geben sie den großen Stromkonzernen.  N. Fichtner, C. Schnorfeil

        ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 9. 11. 2007
        • Berlin, S. 24
        • PDF

        Fett tanken

        Zwei Unternehmen wollen altes Speisefett aus Kneipen, Frittenbuden und Restaurants in Biodiesel umwandeln  CHRISTIAN SCHNORFEIL

        • PDF

        ... nächsten Jahren weiter gesteigert werden. CHRISTIAN SCHNORFEIL

        ca. 109 Zeilen / 3211 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 1. 11. 2007
        • Öko
        • Ökologie

        Konkurrenz in der Stromindustrie

        Stadtwerke wollen stärker kooperieren

        Kommunale Energieanbieter sehen sich vom Billigstrom der Großkonzerne bedroht und fordern Gesetzesänderungen. Mit Öko-Tarifen könnten sie sich abheben.  Christian Schnorfeil

          ca. 78 Zeilen / 2321 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 25. 10. 2007
          • Öko
          • Ökologie

          Wolfenhagen stellt um

          Alle Stromkunden werden Ökos

          Stadtwerke der hessischen Kleinstadt lassen sich zukünftig nur noch mit erneuerbarer Energie aus Österreich beliefern.  Christian Schnorfeil

            ca. 78 Zeilen / 2315 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 17. 10. 2007
            • Öko
            • Ökonomie

            IT-Sektor

            Computerbranche sahnt ab

            Intel spart sich durch Stellenabbau zum Rekordgewinn. IBM geht es ebenfalls gut. Und auch in Deutschland gibt es einen positiven Trend.  Christian Schnorfeil

              ca. 87 Zeilen / 2586 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 17. 10. 2007
              • brennpunkt 1, S. 3
              • PDF

              Jetzt reicht’s

              • PDF

              ... positiver Effekt der gegenwärtigen Preistreiberei. CHRISTIAN SCHNORFEIL Wechseln Wer sich für einen...

              ca. 225 Zeilen / 5921 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              • 12. 10. 2007
              • Öko
              • Konsum

              Schadstoffe in Lebensmitteln

              Gefährliche Billigpreis-Mentalität

              Trotz Schadstoffen in Rucola und Paprika sind die deutschen Lebensmittelkontrolleure zufrieden. Die Billig-Mentalität der Kunden könnte das aber bald ändern.  Christian Schnorfeil

                ... Bereich nicht zu erwarten, sagte Christian Grugel, Präsident des BVL. Die...

                ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Info
                    • Veranstaltungen
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz lab 2022
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • Arbeiten in der taz
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • taz am Wochenende
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln