• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 24 von 24

  • RSS
    • 1. 7. 2016
    • Kultur
    • Künste

    „Pioniere des Comic“ in Frankfurt

    Wee Willie Winkie und Naughty Pete

    Erstmals stellt die Schirn-Kunsthalle die „Neunte Kunst“ aus. Das enge Verhältnis von Zeitungscomics und moderner Kunst wird sichtbar.  Christoph Haas

      ca. 172 Zeilen / 5147 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 11. 5. 2016
      • Kultur
      • Buch

      Zwei neue Comics

      Tödlicher Schnee in Buenos Aires

      Düstere Science-Fiction: Hector Oesterhelds argentinischer Klassiker „Eternauta“ und Philippe Druillets „Lone Sloane“.  Christoph Haas

        ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 28. 1. 2016
        • Kultur
        • Buch

        Neue Western-Comics

        Meister der Schraffur

        Die Großwerke des Genres sind aus Europa: Palacios‘ Schnee-Western gibt‘s nun auf deutsch und Tiburce Oger zeichnet den rastlosen Cowboy Ed Fisher.  Christoph Haas

          ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 7. 12. 2015
          • Kultur
          • Künste

          Superheldinnen im Comic

          Die Welt braucht sie

          Comic-Trash und radikaler Relaunch: „Elektra“ als Ninja-Auftragskillerin und eine neue muslimische „Ms. Marvel“ – es besteht Anlass zum Jubeln.  Christoph Haas

            ca. 154 Zeilen / 4604 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

          • < vorige
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Fußball
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Info
              • Veranstaltungen
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • Neue App
              • Podcast
              • Bewegung
              • Kantine
              • Blogs & Hausblog
              • taz Talk
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Nord
              • Panter Preis
              • Panter Stiftung
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • LE MONDE diplomatique
              • Recherchefonds Ausland
              • Archiv
              • taz lab 2021
              • Christian Specht
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Impressum
              • Leichte Sprache
              • Redaktionsstatut
              • RSS
              • Datenschutz
              • Newsletter
              • Informant
              • Kontakt
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln