Erstmals stellt die Schirn-Kunsthalle die „Neunte Kunst“ aus. Das enge Verhältnis von Zeitungscomics und moderner Kunst wird sichtbar.
ca. 172 Zeilen / 5147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Düstere Science-Fiction: Hector Oesterhelds argentinischer Klassiker „Eternauta“ und Philippe Druillets „Lone Sloane“.
ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Großwerke des Genres sind aus Europa: Palacios‘ Schnee-Western gibt‘s nun auf deutsch und Tiburce Oger zeichnet den rastlosen Cowboy Ed Fisher.
ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Comic-Trash und radikaler Relaunch: „Elektra“ als Ninja-Auftragskillerin und eine neue muslimische „Ms. Marvel“ – es besteht Anlass zum Jubeln.
ca. 154 Zeilen / 4604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.