Berlin ist wild und gefährlich. Und unsere AutorInnen sind immer mittendrin. Ihre schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente in der Großstadt erzählen sie hier.
Laut „Instyle“ wollen junge russische Frauen nur eins: die saubere deutsche Ehe zerstören. Dafür trainierten sie sogar in Flirtschulen im finsteren Sibirien.
Worüber Borussen und Bayern lachen können, wird an der Spree – klar – zum „Skandalspiel“: Es ist immer das Gleiche mit der Hauptstadt und ihren Männern.
Vom südkoreanischen Kampfsport bis zur amerikanischen Black-Panther-Bewegung: Die Faust hat kulturhistorische Bedeutung. Daran wird Breivik nichts ändern.
Das Grips Theater in Berlin ist das bekannteste Kinder- und Jugendtheater des Landes – und steht vor der Pleite. Auch wegen der prinzipiell niedrigeren Eintrittspreise.
Es gibt Haselnüsse, es gibt Muskatnüsse und es gibt Waschnüsse. An denen kommt man nicht vorbei, wenn man die Welt retten will: Eine Handvoll pro Waschgang.
Das Leben ist oft irrer als die Fiktion: Das zeigt sich an den republikanischen Präsidentschaftsanwärtern. Wäre das nicht einen Film wert? Und wenn ja, welchen?