taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 59 von 59
Das Festival „Pop-Kultur“ startet. Über 50 Prozent Künstlerinnen treten auf. Überschattet wird es vom Boykott der Anti-Israel-Lobby BDS.
23.8.2017
Die Musikerin Katie Crutchfield verarbeitet mit ihrem neuen Album eine Trennung. Am Ende von „Out in the Storm“ ist alles wieder gut.
16.7.2017
Der Umwelt zuliebe: Die französische Sängerin Camille benutzt nur natürlichen Hall. Und rückt auf ihrem neuen Album „OUÏ“ ihre Stimme in den Fokus.
23.6.2017
Die Musik von La Réunion ist eng mit Kolonialismus und Sklaverei verbunden. Lange wurde sie nur im Geheimen gespielt. Ein Festival würdigt sie.
9.6.2017
Das Label der Musikerin und Managerin Gudrun Gut wird 20. Auf dem Album „Monika Werkstatt“ gibt sie dem Nachwuchs den Vorzug.
28.5.2017
Los Angeles' integrierte Musikszene erfährt derzeit eine Renaissance. Im Zentrum: der Funk-Bassist Thundercat. Sein neues Album heißt „Drunk“.
3.3.2017
POPFÖRDERUNG Auch der Kultursenator kommt zum Neujahrsempfang des Musicboards – konsequent quotiert geht man ins neue Jahr
Am Freitag erscheint „I See You“, das neue Album von The xx. Und tatsächlich hat sich die britische Band damit neu erfunden.
12.1.2017
Die US-Musikerin und Autorin Carrie Brownstein über Schreiben als roter Faden, Humor in Portland und die Wucht ihrer Band Sleater-Kinney.
27.10.2016
Die zweite Ausgabe des Berliner Festivals „Pop-Kultur“ fand in Neukölln statt. Von den geladenen Künstlerinnen gab es inspirierende Auftritte.
4.9.2016
Die Künstlerin ABRA aus Atlanta ist die Zukunft der Black Music. Ihr Sound: reduziert. Ihre Texte und ihre Bildsprache: opulent.
1.9.2016
Nun ist es raus: Frank Ocean veröffentlicht mit „Blonde“ ein zerfasertes neues Werk. Hält es den Erwartungen stand?
23.8.2016
Gelegentlich überladen, immer intensiv: Kate Tempest tobt sich richtig aus – als Rapperin, Lyrikerin und als Romanautorin.
9.7.2016
Beeindrucken lässt sich Die Heiterkeit keineswegs – auch nicht vom Hype um sie. Auf „Pop & Tod I+II“ pflegt die Band größere Gesten.
3.6.2016
Eine Züricher Band wagt den „Spagat der Liebe“. Klaus Johann Grobe heißt das Duo. Neo-Krautrock, schön romantisch und tanzbar.
22.5.2016
In ihren Memoiren misst Brownstein das Verhältnis zwischen Körper und Musik aus. Es ist vor allem ein Buch über ihre Band Sleater-Kinney.
23.1.2016
Jahrelang tingelte The Space Lady als Straßenmusikerin durch die USA. Erst spät lernte man ihre psychedelische Outsider-Kunst zu schätzen.
12.11.2015
Disco als Ästhetik und Punk als Selbstermächtigung: Die 33-jährige Londoner Künstlerin Ebony Bones tritt im Berliner Berghain auf.
28.8.2015