Kaum ist der Franzose Gérard Depardieu Russe, mischt er sich schon in die dortige Politik ein. Er macht Werbung für Putin, sagt der Schriftsteller Wladimir Kaminer.
Daniel Kish ist blind. Er erkundet die Welt, indem er mit der Zunge kurze Klicklaute macht und seine Umgebung dank der Echos erfasst – wie eine Fledermaus.
Im Wasserball-Halbfinale trifft Ungarn auf die UdSSR – die „Unterdrückten“ gegen die „Unterdrücker“. Es wird das aggressivste Spiel der Olympiageschichte.
Als die Mauer gebaut wird, lebt Catharina Mäge bei ihren Großeltern im Wedding. Sie wird zu ihren Eltern in den Osten geschickt. Später will sie die DDR verlassen - und landet im Frauengefängnis Burg Hoheneck.
Als Geeta Phogat als Mädchen anfing zu ringen, wurde sie in ihrem Dorf dafür verspottet. Heute ist sie die erste indische Ringerin, die sich für Olympia qualifiziert hat.
Sport und Spiritualität, geht das zusammen? Das olympische Dorf ist ein Ashram – ein Ort der Anstrengung. Und die Obergurus sind die deutschen Schützinnen und Schützen.