• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Info

  • taz
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • kommune
  • Stellen
  • Presse
  • Service

Künftige taz Talks

  • RSS
  • Identität im Roman

    Die Debütant*innen

    Mithu Sanyal, Hengameh Yaghoobifarah und Sharon Dodua Otoo im Gespräch mit Katrin Gottschalk über Identität im Roman.  

  • Klimaschutz vorantreiben

    Parlament oder Straße?

    Ein Streitgespräch zum Klimaschutz unter Umweltbewegten. Mit Marcel Roth, Cordula Markert und Lukas Gress, moderiert von Minh Schredle.  

  • Bastion der SPD in Mainz under fire

    CDU will „Malu“ in Pension schicken

    Grün für die Ampel oder Rot für Dreyers SPD? taz Talk mit Spitzenpolitiker*innen von CDU, SPD, Grünen und FDP.  

  • taz Panter Talk

    Baghdad Calling!

    Journalistinnen aus verschiedenen Teilen des Irak gewähren im Rahmen eines Gespräches exklusive Einblicke in ihre Arbeitswelt.  

  • Pirmasens vs. Weißenfels

    Der west-östliche Schuhschrank

    Zwei Kommunen in Ost- und Westdeutschland mit großer Vergangenheit, gegenwärtig auf der Suche nach einer Zukunft.  

  • taz-Gespräch mit Natan Sznaider

    Politik des Mitgefühls

    Natan Sznaider analysiert (Mit-)Gefühle im Kapitalismus in seinem neuen Buch „Politik des Mitgefühls“ – im Gespräch mit Jan Feddersen.  

Veranstaltungen Berlin

  • RSS
  • Veranstaltungsort taz Kantine

    Die besondere Location

    Sie suchen einen schönen Ort für Ihre Lesung, Ihre Party, Ihr Essen? Mieten Sie unsere Kantine in der Friedrichstraße 21.  

Kontakt taz Info

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -0

Nutzen Sie unser Kontaktformular

 

Hier erreichen Sie uns anonym und verschlüsselt: das Informanten-Postfach des taz-Rechercheressorts.

Hinweis zum Hausrecht:

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Die taz bei Instagram

Die taz kann auch schön! Bilder und Nachrichten aus dem taz-Alltag und der Welt finden Sie auf Instagram.

Die taz bei YouTube

Bewegtbild von der taz, Videos von der Buchmesse oder dem taz Lab finden Sie in unserem YouTube-Kanal.

Die taz bei Twitter

Die Redaktion zwitschert alle Nachrichten aus der taz und der Welt auch unter @tazgezwitscher.

Die taz bei Facebook

Aktuelle Artikel, Reportagen und Informationen aus dem Verlag finden Sie auch auf unserer Facebookseite.

  • Produkt der Woche: Prachtwinde

    Blumen sind Glück für die Seele

    Die großen violett-blauen Blüten der Prachtwinde sind eine große Freude. Allerdings nicht für Morgenmuffel, denn die Blüten sind nur am Vormittag zu sehen. - Doch für sie lohnt sich das Aufstehen! Auf der warmen Fensterbank kann man die Pflanze jetzt schon vorziehen und im Mai nach draußen setzen. Dieses und weiteres Bio-Saatgut gibt’s im taz Shop.  

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln