• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Abo

  • taz
  • Print
  • App
  • ePaper
  • Abo spenden
  • Service
  • 10 Wochen taz digital + print wochenende + Prämie

    Das Abo zum Fußballsommer

    Nur 25 EURO
  • Viele Angebote

    Unsere Probeabos

    Sie wollen uns kennenlernen? Dann testen Sie die taz mit einem Probeabo.  

    ab 10,00 Euro
    Bestellen Sie dazu eins unserer attraktiven Bücher
    Details
  • taz digital

    Immer dabei

    Die taz ist digital in vielen Formaten verfügbar, lesen Sie wo und wann immer Sie wollen.  

    29,90 Euro
    19,90 EUR ermäßigter Preis 35,90 EUR politischer Preis
    Mehr erfahren
  • taz digital + print wochenende

    Die beste Kombination

    Erhalten Sie die tägliche taz in der App und zusätzlich die taz am Wochenende auf Papier.  

    59,90 EUR
    ermäßigter Preis 39,80 EUR politischer Preis 71,90 EUR
    Mehr erfahren
  • taz print

    Die taz auf Papier

    Beim Vollabo der Printausgabe können Sie frei wählen zwischen dem regulären, dem politischen und dem ermäßigten Preis.  

    59,90 Euro
    39,80 Euro ermäßigter Preis 71,90 Euro politischer Preis
    Mehr erfahren
  • taz print wochenende

    Das Wochenend-Abo

    Mit dem Wochenendabo erhalten Sie die gedruckte taz am Wochenende jeden Sonnabend in den Briefkasten Ihres Vertrauens.  

    29,90 EUR
    ermäßigter Preis 19,90 EUR politischer Preis 35,90 EUR
    Mehr erfahren
  • taz digital und print

    Das komplette Paket

    Sie erhalten die taz von Montag bis Samstag gedruckt und digital. Sie lesen, wie und wo Sie wollen.  

    59,90 EUR
    Zum Preis für die gedruckte taz berechnen wir nur 1 EUR pro Woche zusätzlich für die taz digital.
    Mehr erfahren
  • Noch was obendrauf

    Unsere Aboprämien

    Leser:in werden oder Leser:innen werben lohnt sich.  

     
    zu den Prämien
  • Optionen für Abonnent:innen

    taz digital zubuchen

    Papier reicht nicht mehr? Buchen Sie hier die digitale Ausgabe günstig dazu.  

    ab 1 EUR
    Bereichern Sie ihr bisheriges taz print-Abo mit der taz digital.
    Mehr erfahren
  • Der taz Solidarpakt

    Ein Abo, drei Preise

    Freiwillig mehr zahlen: Seit über 20 Jahren ermöglichen taz-Leser*innen den ermäßigten Abo-Preis.  

     
    Mehr erfahren

      Kontakt taz Abo

      Sie haben Fragen zu unseren taz-Abos? Wir helfen gerne!

      Es gibt viele Wege die taz zu lesen und zu unterstützen, hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen:

       

      • Sie beziehen die taz als ePaper bzw. in der App Schreiben Sie an: digiabo@taz.de – bitte geben sie wennmöglich Ihre taz-ID an

       

      • Sie beziehen die taz gedruckt? Schreiben Sie an: abomail@taz.de – bitte geben sie wennmöglich Ihre Abo-Nummer an.

       

      Abo-Telefon: 030 - 25 902 -590 – werktags 9.00 – 16.00 Uhr

      Abo-Brief: Friedrichstr. 21, 10969 Berlin – bitte geben Sie ihre Abo- oder tzi-Unterstützungs-Nummer an.

       

      Zustellprobleme bei der gedruckten taz? Unser Vertriebs-Team versucht für Sie eine Lösung zu finden.

      Nutzen Sie unser Formular bei Lieferproblemen.

      Oder melden Sie sich direkt: zustellung@taz.de

       

      • Sie unterstützen taz.de mit einem freiwilligen Beitrag? Schreiben Sie an: taz-zahl-ich@taz.de – Bitte geben sie wennmöglich Ihre taz-zahl-ich-Unterstützungs-Nummer an.

      ePaper: Download für Abonnent:innen

      ➡ Heutiges pdf

      ➡ Weitere Dateiformate und Ausgaben

      Urlaubsservice

      Die taz mit in den Urlaub nehmen oder sie lieber anderen überlassen. Unser Urlaubsservice

      Adressänderung

      Sie ziehen um? Teilen Sie uns bitte frühzeitig Ihre neue Adresse mit, damit die taz Sie pünktlich am neuen Wohnort erreicht.

      Bankdaten angeben/ändern

      Sie möchten Ihr Abo per Bankeinzug bezahlen oder uns Ihre neue Bankverbindung mitteilen? Eingabe Ihrer Bankdaten

      Kündigung

      Sie wollen ihr taz Abo kündigen? Sie möchten die taz App oder das taz ePaper nicht mehr nutzen? Schade.

      Um Ihre Kündigung schnell bearbeiten zu können, kontaktieren Sie bitte einfach die Ansprechpartner für Ihr taz Produkt.

      ➡ Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

      Lieferprobleme

      Formular bei Lieferproblemen

      Telefon: 030 - 25 902 -123

      Mail: zustellung@taz.de

      Abopreis erhöhen

      Ein Drittel unserer AbonnentInnen zahlt freiwillig einen höheren Preis. Das macht die taz im Abo für andere erschwinglich. Abopreis erhöhen

      Datenschutz

      Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen. Keine Ihrer Angaben wird auf unserem Webserver gespeichert. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrem Abonnement und geben sie nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung unbedingt erforderlich ist (Zeitungs-Zustelldienst). Zur vollständigen Datenschutzerklärung.

      Nutzungsbedingungen e-Paper

      Mit dem Erwerb und der Lieferung bzw. dem Herunterladen der taz-Daten erhalten Sie das einfache, nicht übertragbare Recht, die gespeicherten Texte, Informationen und gegebenenfalls mitgelieferte Software im eigenen Hause zu privaten nichtgewerblichen Zwecken zu nutzen. Ein Erwerb von Rechten an den gespeicherten Texten, Informationen und der Software ist damit nicht verbunden. Mehr

      AGB

      Die allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen für Abonnements der TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH, kurz AGB.

      LE MONDE diplomatique

      Einmal im Monat enthält die Freitagsausgabe der taz

      LE MONDE diplomatique, die größte Monatszeitung für internationale Politik.

      • taz
        • Themen
          • Politik
            • Deutschland
            • Europa
            • Amerika
            • Afrika
            • Asien
            • Nahost
            • Netzpolitik
          • Öko
            • Ökonomie
            • Ökologie
            • Arbeit
            • Konsum
            • Verkehr
            • Wissenschaft
            • Netzökonomie
          • Gesellschaft
            • Alltag
            • Reportage und Recherche
            • Debatte
            • Kolumnen
            • Medien
            • Bildung
            • Gesundheit
            • Reise
            • Podcasts
          • Kultur
            • Musik
            • Film
            • Künste
            • Buch
            • Netzkultur
          • Sport
            • Fußball
            • Kolumnen
          • Berlin
            • Nord
              • Hamburg
              • Bremen
              • Kultur
            • Wahrheit
              • bei Tom
              • über die Wahrheit
            • Arbeiten in der taz
            • Abo
            • Genossenschaft
            • taz zahl ich
            • Veranstaltungen
            • Info
            • Shop
            • Anzeigen
            • taz FUTURZWEI
            • taz lab 2022
            • taz Talk
            • taz wird neu
            • taz in der Kritik
            • taz am Wochenende
            • Blogs & Hausblog
            • LE MONDE diplomatique
            • Thema
            • Panter Stiftung
            • Panter Preis
            • Recherchefonds Ausland
            • Reisen in die Zivilgesellschaft
            • Christian Specht
            • e-Kiosk
            • Salon
            • Kantine
            • Archiv
            • Hilfe
            • Hilfe
            • Kontakt
            • Impressum
            • Redaktionsstatut
            • Datenschutz
            • RSS
            • Newsletter
            • Informant
          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln