Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.12.2021 , 21:48 Uhr
Die Kinder zu impfen, weil sich die Erwachsenen nicht impfen lassen wollen, halte ich als Begründung für falsch. Das wäre ein solidarischer Herdenschutz ausgehend von einer Gruppe, die eigentlich die Solidarität der Erwachsenen erhalten sollte. Das ist grundfalsch. Würden geimpfte Kinder Schulschließungen verhindern? Wohl nicht. Geimpfte Lehrer schon eher. Zunehmend zeigt sich jedoch, dass auch Kinder an Covid erkranken. Nicht wie Erwachsene, aber tagelanges Fieber, stärkste Bauchschmerzen, Lungenentzündung (nicht immer alles gleichzeitig) gibt es. Oft ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich, aber schwer ist die Erkrankung trotzdem. Davor könnte ein Impfung effektiv schützen. Und hier kommt dann die Stiko ins Spiel. Denn auch wenn es manchmal langsam geht, es ist fundiert. Es gibt Sicherheit. Die Aussagen sind selten in Stein gemeißelt, sie passen sich den Ergebnissen der Wissenschaft an. Also könnten die Empfehlungen der Stiko eigentlich eine Arbeitsgrundlage für politische Entscheidungen sein. Die Stiko ist nicht schuld an der derzeitigen Situation.
zum Beitrag