Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.08.2021 , 10:54 Uhr
Es heißt Infraschall und ist sehr wohl vorhanden, nur mglw nicht schädlich.
Windkraft ohne die entsprechenden großen Speicher wird es aber ohnehin nicht herausreißen.
Inwiefern sich Kleinbauerngemeinschaften tatsächlich in nennenswertem Umfang den Bau von Windanlagen leisten können, scheint mir fraglich. Das sind inzwischen allermeistens große Firmen, und soweit ich weiß, ist RWE selbst längst massiv im Geschäft mit den Erneuerbaren. Nachdem sie aber ihre Atommeiler von jetzt auf gleich verschrotten mussten, wollen sie vermutlich wenigstens mit den Kohlekraftwerken noch etwas Geld verdienen.
Die Ökobewegung selbst hat die Kohle groß gemacht, weil sie sie ökologischer fand als die Kernkraft (unfassbar, aber leider wahr). Der Klimawandel zeigt nun auf, was für ein (fataler) Irrtum das war. Er hat schon und wird noch zu viel mehr Toten führen als es die Kernenergie je geschafft hat.
zum Beitrag02.08.2021 , 10:45 Uhr
Noch absurder ist aber, wenn sich Klimaaktivisten, die glaubhaft versichern, dass jedes Gramm CO2 schadet, dennoch nicht dafür entscheiden können, die verbliebenen Kernkraftwerke wenigstens bis 2030 laufenzulassen und dafür Kohlekraftwerke stillzulegen. Bessere Kohlekraftwerek, genau wie Gaskraftwerke, und seien es die modernsten, arbeiten alle mit fossiler Energie. Wenn der Klimawandel so katastrophal ist wie postuliert (und wahrscheinlich), ist Atommüll unser kleinstes Problem. Aber alte Dogmen aufgeben fällt ja auch anderen schwer.
zum Beitrag30.07.2021 , 12:03 Uhr
Ich finde den Ausdruck "Schwarze Menschen" problematisch. Das kann sehr vieles sein, auch vieles nicht intendierte. (Ein CDUler zum Beispiel ;-.) Warum soll außerdem gleich der ganze Mensch schwarz sein, wenn es eigentlich nur seine Hautfarbe ist? Besser, da differenzierter, schiene mir "Menschen mit schwarzer Hautfarbe". Die Hautfarbe ist schwarz. Mehr weiß man (erstmal) nicht.
zum Beitrag