Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.01.2025 , 13:34 Uhr
Die Frage nach dem "Warum?" stellt sich bei solchen Schmierentragödien immer. An dieser Stelle möchte ich an die Aktionen der, von mir bis dahin als sehr gute Rhetorikerin und Frontfrau des Feminismus geschätzte, Alice Schwarzer erinnern. Was brachte dereinst A.S. und die ganzen anderen Medienvertreter dazu, eine beispiellose Kampagne der Vorverurteilung loszutreten? Auflage und übersteigertes, persönliches Geltungsbedürfnis. Für die feministische und die #meetoo Bewegung ist so ein verantwortungsloses Verhalten absolut kontraproduktiv.
zum Beitrag30.06.2023 , 06:02 Uhr
Ob Kulturgut oder nicht, ist erst einmal unerheblich. Momentan liegt der Steuersatz bei €191,-, das "lohnt" sich nur bei Fahrzeugen mit sehr viel Hubraum. Die Mehreinnahmen fürs Steuersäckel wären bei 400k Fahrzeugen marginal. Stattdessen würde ich die Besteuerung von Flugbenzin und Schweröl für Kreuzfahrern überdenken.
zum Beitrag14.10.2022 , 06:36 Uhr
Liebe Autorin, nur weiter gemacht mit Seiteneinsteiger- Bashing! Polemik fördert die Quote, doch zielführend ist sie nicht. Ich erspare mir an dieser Stelle, ihren Artikel im Einzelnen zu analysieren und zu kritisieren. Das ist verschwendete Zeit. Statt dessen lade ich Sie ein, eine Woche in meinem Unterricht zu hospitieren. In diesem Rahmen können Sie viel über das Thema Seiteneinstieg lernen.
zum Beitrag