Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
15.07.2014 , 19:02 Uhr
was fürein selten dämlicher bericht. sich darüber zu"beschweren" das die veranstaltung heute in berlin zu einer werbeveranstaltung geworden ist. wer den schriftzug des automobilherstellers aus dem rücken der t-shirts erst jetzt bemerkt hat die letzten jahre entweder im keller gehaust oder sich nicht mit dem fussball der nationalmannschaft auseinander gesetzt. wird in jeder liga dieses landes im übrigen so gemacht. siehe vw in der bundesliga. das die gegner aus argentinien als gauchos veralbert werden sollte vielleicht auch mal weniger engstirnig betrachtet werden. war ja nun nicht wirklich ernst gemeint sondern lediglich ein ebenfalls schon in jeder sportart bekannter gesang der nun wirklich nicht böse gemeint ist. wo sind die leute die sich darüber aufregen, wenn englische, französische, italienische gazetten den deutschen fussball mit dem nationalsozialsmus verwechseln. "blitzsieg über brasilien" oder "germania über alles" sind da nur einige beispiele aus jüngster vergangenheit. es gibt aber immer idioten die auch in der größten freude noch das motzen und meckern üben müssen. hauptsache man fällt auf. so verkauft sich die zeitung dann vielleicht besser. achso, wem dieser kommentar gefällt der kann ja dafür bezahlen aber halten sie sich bloss an unsere "Netiquette". in diesem sinne, wer im glashaus sitzt sollte nicht mit schweinen vögeln.
zum Beitrag