Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.02.2025 , 14:13 Uhr
Die ultrarechten dominieren mit Polemik und falschen Zahlen zu Gewalttaten den Wahlkampf und bestimmten ihn thematisch.
Damit hat sich die AfD nach vorne spülen können.
Aus Angst dass die AfD noch weiter nach vorne kommen könnte, tun alle anderen Parteien so als gebe es wirklich kein anderes Thema.
Bald ist die Wahl vorbei und die Politiker machen wieder richtige Politik.
zum Beitrag15.02.2025 , 16:35 Uhr
Wie müssen hier in D zwei Dinge schaffen:
- Das Flüchtlingsthema lösen, damit es die AfD nicht mehr ernährt. Dann bricht die wieder zusammen.
- Medienkompetenz zum Hauptthema machen. Fakenews regiert in den USA über die Hälfte der Menschen, bei uns wird es täglich schlimmer.
zum Beitrag15.02.2025 , 16:31 Uhr
Sehe ich anders. Die EU ist Gestern aufgewacht.
zum Beitrag15.02.2025 , 16:30 Uhr
... und das weil? Warum?
Ihre Aussage ist ohne Kontext nicht nachvollziehbar.
zum Beitrag15.02.2025 , 16:29 Uhr
Ich habe gestern Nacht alles an Berichterstattung über die Sicherheitskonferenz in München wo auch der schlecht vorbereitete Unruhestifter J.D.Vance seinen peinlichen Versuch schlecht gespielte US-Autorität über Europa abzusprühen, zu erleben war und was ich auf YouTube finden konnte geschaut.
Europa und die Nato waren noch nie so vereint. Quasi Alle haben versichert, daß Verhandlungen über die Ukraine nicht ohne Europa gehen. Ursula von der Leine war wieder mal sehr fokussiert von der Leine und hat sehr genau Grenzen formuliert, gleichzeitig die transkontinentalen Verbindungen erwähnt. Das wirkte völlig unangreifbar. An ihr prallt Trumps Autorität ab. Da ich persönlich bald mit dem Einschlag negativer wirtschaftlicher Auswirkungen in den USA durch Trumps Erlasse rechne, ist das alles vom Timing her richtig.
Parallel kamen Meldungen rein, daß England sich FÜR den Eintritt der Ukraine in die Nato einsetzt. Das ist neu. Ich hatte die Sorge daß der unterwürfige Trump in seinem von Allen als "Diktatoren-Fantum" ersichtlichen precoitalen Kontaktaufnahme mit Putin der armen Ukraine nun alles versaut hätte, aber dem war nicht so.
zum Beitrag14.02.2025 , 04:01 Uhr
DAS und Medienkompetenz als anspruchsvolles Pflichtfach für Alle Altersklassen, die Lehrer, die Eltern usw.
Das wärs.
zum Beitrag14.02.2025 , 04:00 Uhr
Das frage ich mich auch ...
Ich habe damals ein Konto bei der Dresdner Bank eröffnet. Dann wurden die von der Commerzbank geschluckt, dann erfuhr ich dass meine Bank mit Lebensmittel an der Börse "rumalbert".
Ich lebe in einem beliebten Szeneviertel in Köln das nur 12 Minuten Bahnfahrt vom Zentrum entfernt ist und da muss ich hin fahren um noch einen Sachbearbeiter zu sehen oder "kostenlos" Geld ziehen zu können. Die Automaten rennen quasi vor mir weg ...
Von einem Godzilla-Showkampf meiner Bank gegen einen anderen "Giganten" habe ich noch nichts gehört, aber ich vermute der Kampf findet in der Innenstadt statt. In einer sehr kleinen Location. Und natürlich self-service für Bier usw.
zum Beitrag13.02.2025 , 02:18 Uhr
Das ist mir zu todessehnsüchtig und vorauseilend gehorsam. Also als Motivationsredner sehe ich da jetzt bei der Verteidigung unserer Demokratie keine Zukunft shitstormcowboy! ;)
Die USA hat für uns hier in D auch immer eine "Schlechtes Vorbild"-Funktion. Es ist quasi unsere Alarmanlage. Wir sind daher nicht ganz so schutzlos.
Übrigens schauen in Deutschland locker DOPPELT so viele Menschen (Bis zu 3 Millionen) die Tagesnachrichten in TV / Androidbox / Handy whathaveyou als in den USA! Dabei haben die locker 5 x mehr Bevölkerung! Das ist erschreckend verblüffend.
youtu.be/IGcv3dKiZ...i=ojmRQompSJf5HDwE
Das sagt leider viel über politisches Interesse in den Staaten aus.
zum Beitrag13.02.2025 , 02:06 Uhr
Also erschreckend ist die gute Laune die gerade in USA alle haben. Haben Sie Kontakte in USA? Fragen Sie mal rum. Die sind in so einem seltsamen Rausch. Vielleicht nicht überall, aber die Masse der Menschen ist gerade alles mögliche, nur absolut nicht alarmiert.
Hier der Drahtzieher von "Project 2025" - Russel Vought. Würde auch bei Star Wars als neuer Imperator eine hervorragend gruselige Figur machen. Auf aktuellen Fotos ein Blick wie ein offener, leerer Sarg. Da sollte man gnz schnell auf Seite springen. Hält sich übrigens für einen Christ. Der strafende Gott aus dem ersten Bibelentwurf ist wahrscheinlich gemeint.
www.nzz.ch/interna...ct-2025-ld.1870023
zum Beitrag13.02.2025 , 01:56 Uhr
Es stammt aus dem Pamphlet von Russel Vaught und nennt sich "Project 2025". Finsterer Geselle. Hält sich zur Zeit im Hintergrund.
www.nzz.ch/interna...ct-2025-ld.1870023
Trump hat vor der Wahl noch bestritten dass er wüsste was das "Project 2025" sei.
Na klar ist das alles geplant.
Und die meisten US-Amerikaner sind aktuell völlig ahnungslos und halten alle Leitmedien weltweit und im Inland die solche Narrative erzählen für hysterisch oder unnötig aufgeregt. Ich habe selber noch nicht herausgefunden wo die ihre gute Laune her holen. Aber laut meinen Kontakten dort, fühlen sich alle sehr vereint und es läge so ein Vibe von "A Golden Age" in der Luft.
zum Beitrag13.02.2025 , 01:45 Uhr
Sowas befürchte ich auch ...
Im Moment sind seltsamerweise Alle extrem angetan von dem neuen Vibe. Ich glaube wir hier machen uns mehr sorgen als etwa 90% der Amerikaner drüben. Das hat etwas extrem surreales.
zum Beitrag13.02.2025 , 01:44 Uhr
Neee...
Unsere Verfassung ist deutlich neuer - und sie wurde von den Allierten auch hinsichtlich diverser Unstimmigkeiten bei der zweitältesten demokratischen Verfassung der Welt (nämlich der der USA) gerade auf Gewaltenteilung optimiert.
Es wäre nicht das Schlechteste wenn die USA sich eine modernere Verfassung zulegen. Ein schmerzhafter, zäher Prozess... Aber irgendwie auch schon überfällig.
zum Beitrag10.02.2025 , 14:38 Uhr
Kevin Spacey wurde freigesprochen. Sie dürfen ihn wieder gucken.
Ich mach mir mehr Sorgen um Neil Gaiman und Amanda Palmer.
Ansonsten würde ich auch eine gute Drum'n'Bass-Single von Heino kaufen, wenn die richtig gut wäre.
zum Beitrag10.02.2025 , 14:31 Uhr
Weil ständig die Zeit drängte. Es ist gerade mal so Alles gesagt worden wofür ein Zeitrahmen da war. Das hat man sehr deutlich gesehen, die Moderatorinnen haben das auch angeleitet und erzwungen.
Ich bin sehr froh daß das kein keifender, sabbriger, verschwitzter Ringkampf war. Angenehm unaufgeregt Deutsch. Wenn ich das mit Trumpetisan vergleiche ..
zum Beitrag10.02.2025 , 14:24 Uhr
Angenehm unaufgeregt und ausgeglichen im Vergleich zu britischen oder US-amerikanischen Formaten und Momenten. Deutschland ist dann am besten, wenn die ehem. Arbeiterpartei und ihr Gegenspieler auch mal dabei erwischt werden können wie sie sehr gleiche Werte haben.
Scholz habe ich selten in so guter Form gesehen. Als Merz der Recherche über seine eigenen Widersprüche mit einem gefühlten "Menno! Nein!" raus platzte, wünschte man sich einen KI-Ticker unten der in Echtzeit die Aussagen Beider überprüft.
Merz braucht einen Stilberater und sollte sich von seiner kleinen Haarinsel da trennen. Das it kein Bodyshameing. Das sagt m.E. viel darüber aus dass er einmal angenommene Gewohnheiten nicht gut abgeben kann. Scholz ist da schon weiter. Man erkennt bei ihm Demut vor der Sache, bei Merz nicht.
Ich könnte mit Beiden als Kanzler leben.
zum Beitrag10.02.2025 , 14:16 Uhr
Die Sendung gab es auf Youtube und ARD Mediathek unter Liveprogramm. Auf der ZDF-Mediathek war das bestimmt auch. Nicht das man das sonst bräuchte, bei der ARD biegen sich mir die Zehennägel hoch: www.ardmediathek.de/live
Ich habe seit 25 Jahren keinen TV-Anschluß, aber wir zahlen ja alle irgendwie GEZ.
Ich empfehle eine Android-TV-Box an irgend einen fernseher übers Internet
zum Beitrag10.02.2025 , 14:13 Uhr
Weil die AfD in dieser Hinsicht noch sehr viel schlimmer ist. Das sind dort alles vollberufliche Extrempolemiker. Deren progressive Flügel ist den schon in den Gründerjahren abhanden gekommen.
zum Beitrag08.02.2025 , 14:16 Uhr
... im Gegensatz zu seinem ersten Durchgang als Präsident wird er jetzt schon massiv mit Dekretstops, Klagen und Gegenwind beschossen. In USA brannten die Vlogs auf YouTube von dem Eifer der nun erwachten Demokraten und vor allem des Kongresses gestern Nacht. Auch die New York Times hat seine gewaltigsten Kanonen abgefeuert: youtu.be/K8QLgLfqh...i=x9Kcck0rmlK39yW6
Guter Gegenwind: youtu.be/qQuQs-EXg...i=NRIWzqJvvpczGefK
Der hintergründige, aber dennoch schnell zu entlarvende finale Plan von Musk und Trump scheint bereits öffentlich zu sein und ist ebenfalls das Thema der Stunde - Es geht um episch gigantische Steuerrückzahlungen / -ermäßigungen für die größten und reichsten Firmen in USA für 2025: youtu.be/HMrEBtf7_...i=yFxVWZ34aoZd-7im
New York Times - Warum man Trump nicht glauben kann / sollte: youtu.be/K8QLgLfqh...i=x9Kcck0rmlK39yW6
Aktuell wurden diverse Kündigungsdekrete von Trump/Musk (Wer hat den eigentlich gewählt?) bereits von Richtern gestoppt, da der Präsident überhaupt nicht befugt dazu war: www.youtube.com/watch?v=El052-pupHg
zum Beitrag25.01.2025 , 16:04 Uhr
Es gab damals die medizinischen Unterlagen zu dem traurigen Fall halbwegs öffentlich zugänglich. Entscheidend waren meiner Erinnerung nach nicht zwei "Extasypillen auf einmal" (Obschon für eine junge Rechtsanwältin so etwas als extrem fahrlässig und ungewöhnlich leichtsinng einzustufen ist) sondern ein komplexes Organversagen aufgrund von u.a. Urinverhalt in Folge von höchstwahrscheinlich extremen Mischkonsum. Wer in einem solchen Falle dann (vermeintlich prophylaktisch) große Mengen an Wasser trinkt, kann seinen Körper damit systemisch überfrachten.
Der aktuelle Trend "historische" Themen zu an zusätzlichen Dramapunkten hochgejazzten Fantasie-TV umzustricken, hilft wirklich Niemanden. Wieder mal eine Chance der Aufklärung vertan. Eine TV-Karriere geht halt vor. Da gibt es bei BBC Ireland weitaus stimmigere Thriller mit realem Drama-Background, die sowohl aufklärerisch wie auch fesselnd umgesetzt sind. Die Deutschen TV-Macher schaffen das irgendwie jedes Mal nicht.
zum Beitrag21.01.2025 , 17:45 Uhr
Das ist ein extrem ungeschickter Mensch. Wer das Video sieht, sieht auch sehr klar wie Musk versucht sein "Herz" symbolhaft seinen Fans zuzuwerfen, was auch zu seiner Ansprache in diesem Moment passt. Er ist ja bekannt fuer extreme
Dass die AfD hier bald wegen nazionalsozialistischen Ideen in ein Vebrotskarussel geraet, rafft er auch nicht.
Trump und Musk markieren das maximal Moegliche in Sachen schiefgegangener Inklusion. Das meine ich nicht als Witz. Beide beweisen tagtaeglich dass sie sich an ihrer Macht bald verschlucken und dass extremer Narzissmus auch noch sozial belohnt wird im Jahre 2025.
Aber das ist selbstredend kein Nazigruss. ich verstehe nicht wie sich gerade derart viele Presseorgane gerade darauf versteifen.
Hart-rechts und dabei schwer ertraeglich ist er trotzdem.
zum Beitrag08.01.2025 , 09:49 Uhr
Der Kern im Größenwahn eines Narzissten ist sein infantiles Trauma.
zum Beitrag18.12.2024 , 00:34 Uhr
Traditionell gedenken wir der Gefahr des Nichtprickelns immer mit einem Stoßseufzer: "Früher war mehr Lametta!" (Opa Hoppenstedt)
Manchmal ergeben sich daraus erbauliche Diskussionen um die vielen Luxusprobleme die es Heutzutage gibt und ob das schon Leiden darstellt wenn Kokainuser vor Zahnfleischschmerzen nicht mehr in ihren Burger King Hamburger beißen können. Aber am Ende ist man sich eigentlich immer einig dass kein Schwein Champagner kaufen muss, da Cremant sowieso um Längen günstiger und genau so lecker ist und dass spanischer Cava von Freixenet oder ein ALDI-Prosecco aus Italien da auch fast dran kommt und dass es im absoluten Notfall auch noch Rotkäppchen gibt.
Wahrscheinlich sind wir dann doch eher Alle wohlstandsverwahrlost.
Prost und besten Rutsch! :)
zum Beitrag06.10.2024 , 16:22 Uhr
Stimme 100% zu. Danke.
zum Beitrag06.10.2024 , 16:21 Uhr
"Solche wie Dich, wollen wir hier nicht".
Dieses kleine prosaische Ungetüm entlarvt so Einiges. Es geht hier nicht um politische Diskurse oder Erarbeitung von friedlichen Lösungen in einem kulturellem Miteinander und Nebenienander, es geht um Tribalismus - also Stammesdünkel.
Genau deswegen sind hermetisch-homogene Gruppen meistens auch etwas gruselig.
Wann wird das Thema Tribalismus und unsere biologischen Wurzeln immer wieder darauf herein zu fallen endlich mal Tagesthema?
youtu.be/14XSzWT4v...i=jnhg2WJkZKCVhoJu
zum Beitrag29.09.2024 , 15:15 Uhr
Hervorragender Artikel ohne Stammesdünkel oder Parteien- (Gruppenzugehörigkeits)romantik! War echt mal überfällig... Ganz herzlichen Dank!
Am schlimmsten fand ich Sarahs Wahlspruch:
"KRIEG ODER FRIEDEN? S I E HABEN DIE WAHL"
Manipulierender kann man Wahlversprechen eigentlich nicht mehr hervor wichteln.
Wahlversprechen sind Massenwichteln. Es muss auch ohne gehen.
zum Beitrag31.07.2024 , 14:20 Uhr
Dito und Danke!
zum Beitrag10.07.2024 , 16:12 Uhr
Generell würde ich der Autorin gerne zustimmen, wären da nicht die ernsthaften Bedenken von Menschen die sich weit besser mit all dem auskennen als ich.
Meredith Witthaker (über die hier in der TAZ viel zu wenig berichtet wird) in Bestform:
www.youtube.com/watch?v=iLzQXWq_Sp0
de.wikipedia.org/w...Meredith_Whittaker
zum Beitrag29.05.2024 , 16:38 Uhr
Schöner Artikel und danke für den unermüdlichen Einsatz an der Demofront!
Allerdings brauchen wir noch etwas anderes. Eine Art bildungstechnisches Upgrade. Wir Menschen müssen in großen Mengen lernen zu verstehen, dass wir programmiert sind wie die Süchtigen uns ständig in Gruppen von "Die" gegen "Uns" zu definieren und aufzustellen. Die Forschung dahinter kommt aus der Verhaltensbiologie und der Neurobiologie und das Thema das wir angehen müssen - um uns davon zu emanzipieren, wenigstens aber weiter zu entwickeln - lautet "Tribalismus". Diesen müssen wir endlich beginnen hinter uns zu lassen. Er ist zutiefst archaisch und in heutigen Zivilisationen bedenklich geworden. Es gibt aktuell kein wichtigeres Problem. Gesehen wird es leider nur von einer kleinen Anzahl Menschen.
Leider habe ich gerade nur einen englischen Link parat, der allerdings extrem gut und in erträglicher Kürze das Thema erläutert:
youtu.be/14XSzWT4v...i=O1wjhrF3p1nj5jD1
zum Beitrag29.05.2024 , 16:26 Uhr
Vielen lieben Dank für den notwenidgen Kommentar! /.-)
Das hat mich schon an der ollen "Drogentotentafel" in der Tagesschau stets extremst genervt. Gerade Ende 80er war Leberzirrhose quasi Volkssport.
zum Beitrag23.09.2023 , 12:41 Uhr
Nein, das waren allesamt die extrem seltenen Folgen bei der der Konkurrenz. Z.B.Moderna hatte während der Covid-19-Zeit damit zu kämpfen - aber auch nur in der Gruppe junger Frauen und die Wahrscheinlichkeit war irrsinnig gering. Viele Internisten mit gefährdeten Patientengruppen haben daher nur Biontech verimpft.
zum Beitrag28.05.2022 , 12:24 Uhr
"Eine Welt nach der anderen könnte einverleibt und in Kapital umgewandelt werden, in einer unendlichen Welt wäre auch unendliches Wachstum möglich. Anders formuliert: Die Expansion ins All entspricht dem kapitalistischen Klasseninteresse."
Lieber Tim,
dem ist die Lichtgeschwindigkeit vor.
Sie sollten sich unbedingt mal 1-2 Wochenenden lang sämtliche Dokumentationen zu Einstein und der aktuell bewiesenen Astrophysik rein ziehen und dann Ihren Artikel wenigstens technisch neu bewerten und redigieren.
Die Menschheit wird sich nicht mal eben "im Weltraum ausbreiten". Vielleicht werden wir automatische Erzfabriken und Frachtroboter da draußen etablieren, in dieser für Sie offensichtlich nicht fassbaren gigantischen Welt da draußen. Wenn überhaupt schaffen wir es unser Sonnensystem in vielleicht 10000 Jahren bröckchenhaft zu kolonisieren, was tatsächlich Wohlstand für Alle bedeuten könnte - wenn wir den Rohstoffabbau auf tote, kalte Welten wo Niemand und Nichts lebt verlagern würden. Ein echter Sozialist oder Kommunist hätte das als fantastischen und erstrebenswerten futuristischen Traum geliebäugelt, nicht aber ein moderner Marxist wie Sie.
Aus dem Sonnensystem raus, werden wir meiner Meinung nach niemals schaffen. Die Entfernungen zwischen den Systemen sind jenseits epischer Größe. Selbst mit einem Generationenraumschiff kann man keinen menschlichen Organismus Abertausende von Jahren am leben halten oder im Tiefschlaf. Was dann am Ziel "aufegtaut" würde, wäre wohl molekular eher Ahler Wurscht gleich (Kassler verstehen den Witz).
Auch wird es nach einer Million Jahren, wenn die Menschheit diesen Zeitraum überhaupt überlebt hat und vielleicht mal ein winziges wissenschaftliches Koloniönchen auf einem Planeten bei Proxima Centauri errichtet hat, ganz bestimmt nicht mehr in so bemitleidenswerten Kategorien wie "Klassen" reden. Was für ein Alptraum wir würden im Weltraum unter unseren Rundumglashelmen einen marxistischen Vollbart mit uns herum miefen. Bäh.
zum Beitrag11.05.2022 , 11:03 Uhr
Sie erzeugen durch Ihre Sprachwahl bereits das Problem.
"Die Russen".
Diese Gruppe gibt es nicht. Es gibt die diktaorische Zentralregierung rund um Putin und seine Schergen, wo er noch als gemäßigt gilt (Es gibt radikalere Hartliner in diesem verfaulten Gebälk ganz oben) und es gibt das verängstigte, hoffnungslose, unfreie und komplett manipulierte Volk und es gibt einen Haufen Menschen die gerade dabei sind das Land zu verlassen, weil es sich abspielen könnte dass es zu einem riesigen Nord Korea 2 wird.
Wer protesiert wird inhaftiert oder verschleppt. Seiner Familie drohen Konsequenzen.
Es gibt nicht "Die Russen".
Es sind Menschen wie Sie und ich. "Im Krieg sind Menschen Verfügungsmasse fremder Mächte" (Thomas Fischer).
Hier ein Link zum wissenschaftlichen (biologischen) Hintergrund wie die nicht-existenten Gruppenzuordnungen "Sie" gegen "Wir" hergestellt werden: youtu.be/14XSzWT4vI0
zum Beitrag