Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.03.2024 , 07:09 Uhr
Dass Assanges lange Isolationshaft Folter ist und wie wenig rechtsstaatlich ihm der Prozess gemacht wurde und wird, kann man sehr gut in dem Buch "Der Fall Julian Assange" nachlesen -- geschrieben vom ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer.
Es gibt auch ein langes Jumg&Naiv-Interview mit Melzer.
zum Beitrag31.07.2013 , 20:38 Uhr
Recht hast du! Leider wirkt sich der Skandal bisher trotzdem nicht auf die Wahl aus: CDU/CSU bei 41%. Hat Forsa geschlampt oder geht Merkels Taktik immer noch auf?
Ich denke, dass irgendwie attraktive Alternativen fehlen: Die SPD will selbst auch die Vorratsdatenspeicherung. Damit wäre zumindest mal die Regierung auch nicht besser. Dann gäbe es noch die Linke und die Piraten (die ja bei diesem Thema am vertrauenswürdigsten sind, aber leider wegen der Fünf-Prozent-Hürde von vielen potenziellen Wählern doch nicht gewählt werden).
zum Beitrag31.07.2013 , 20:29 Uhr
Ahoi zurück,
es gab zwar auch eine Info außerhalb von Facebook (http://demonstrare.de/demonstrare/27-07-stopwatchingus-deutschlandweite-proteste-gegen-prism-und-tempora), aber du hast Recht, das hätten wir besser promoten können.
Ich suche oft Orte zum Promoten. Über welche anderen Medien kann man dich sonst noch erreichen? Es ist ja nicht so gut möglich, so viele Empfänger einzeln zu adressieren..
zum Beitrag