Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
08.08.2025 , 13:22 Uhr
Danke, ich weiß wie Studien funktionieren. Mein Pädagogiklehrer hat damals in der Schule nur mal gesagt, dass eine ehemalige Schülerin eine Abtreibung mental nicht verkraftet hat. Und ich frage auch als jemand, dessen Vater vielleicht abgetrieben worden wäre, wenn das in den Sechzigern schon so akzeptiert gewesen wäre wie heute. Ich bin für ein Recht auf Abtreibung. Punkt. Ich fände es schlimm, wenn z.B. meine beste Freundin ein Kind groß ziehen müsste, dass sie nicht will, aber ich fände es halt auch richtig scheiße, wenn sie nie geboren worden wäre.
zum Beitrag08.08.2025 , 07:21 Uhr
Wo findet man eigentlich Studien oder Statistiken darüber, wie viele Frauen eine Abtreibung im Nachhinein für die richtige Entscheidung halten oder bereuen? Oder in Fällen, bei denen eine Abtreibung gewünscht, aber nicht möglich/erlaubt war, drunter leiden, Mutter geworden zu sein oder im Nachhinein doch froh sind, ihr Kind behalten zu haben?
zum Beitrag29.05.2025 , 20:20 Uhr
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber warum heißt es Antiziganismus, obwohl sie Sinti und Roma genannt werden wollen? Weil Ihre Gegner sie nicht Sinti und Roma nennen?
zum Beitrag05.05.2025 , 11:50 Uhr
Kennt noch jemand Warren Buffet hauptsächlich aus Sid Meyer's Civilizations VI? "Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen." - Warren Buffett
zum Beitrag