Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.03.2015 , 10:32 Uhr
Was soll das denn? Eine gewählte Europaabgeordnete darf nicht in einem öffentlichen Gebäude sprechen - was ist denn das für ein Demokratieverständnis?
zum Beitrag16.08.2014 , 09:00 Uhr
An diesem Beispiel zeigt sich mal wieder, dass die Regierung nicht in der Lage ist, die Folgen ihrer Forderungen zu bedenken.
Durch Gesetze wie die hier geplanten, treibt man viele Frauen in die Illegalität - und das ist nun wirklich kein Vorteil, oder?
Diese Kurzsichtigkeit sieht man mittlerweile leider bei sehr vielen Gesetzesvorhaben. Ohne nachzudenken werden nachfolgende Generationen mit hohen Kosten belastet, Arbeitsplätze vernichtet oder Unterbringung in personell unzureichend ausgestatteten Kitas forciert. Armes Land.
zum Beitrag15.08.2014 , 16:04 Uhr
In jeder Partei gibt es "Spinner", die niemand haben will. Es ist doch eigentlich vorbildlich, wenn die Afd versucht, konsequent gegen diese Leute vorzugehen. Die Taz schreibt: es sind noch 3-4 Fälle ungeklärt - bei eine Mitgliederzahl, die vermutlich im hohen vierstelligen Bereich liegt, ist das doch super, oder?
zum Beitrag22.06.2014 , 20:09 Uhr
Na so was, war Bürgerbeteiligung nicht ein Kernpunkt der AfD? Ist aber trotzdem richtig.
zum Beitrag