Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.07.2025 , 20:35 Uhr
Friedrich will Teil der Eliten sein, schafft es in Deutschland aber aus Gründen nicht in diesen Kreis hinein und dienst sich dementsprechend Eliten in Ländern wie Russland, China und Aserbaidschan an – ungeachtet der Tatsache, dass es Eliten sind, die von diktatorische Systemen profitieren und diese aufrecht erhalten. Entlarvend ist auch, dass Friedrich in seiner Antwort an die TAZ schreibt, dass in der Berliner Zeitung "weder Autoren noch Texte propagandistischen Kriterien, Anleitungen oder Lenkungen" unterliegen – die chinesische CMG, die regelmäßig in der Berliner Zeitung publizieren darf, aber nichtmal verleugnet, dass sie ein Staatsmedium ist, und dementsprechend von oben angeleitete und gelenkte Propaganda liefert.
zum Beitrag13.05.2019 , 10:26 Uhr
Kleiner Fehler: "Japanese Rumba" stammt nicht von Glenn Miller, sondern von "J.Miller", einem nahezu unbekannten Komponisten. Aufgenommen hat den Songs das Club Nisei Orchestra.
zum Beitrag