Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.04.2019 , 07:58 Uhr
Verkürzt gesagt, ein bewaffneter Konflikt sorgt dafür dass die Möglichkeiten einen Lebensunterhalt friedlich zu verdienen noch weiter reduziert werden, bzw. kaum noch vorhanden sind. Wenn für alle Kriegsparteien eine im Krieg ausbeutbare Geldquelle, meist wertvolle natürliche Ressourcen, vorhanden ist, kann sich eine Kriegsökonomie bilden. Der Konflikt wird sich dann über Jahre verstetigen, er ist ja nun schließlich das Wirtschaftsmodell des Landes geworden. Ein konsequenter Ölboykott kann sowas im Falle Libyens verhindern.
zum Beitrag