Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Geboren 1965, Studium in Berlin und Freiburg, promovierter Jurist, Mitglied der Justizpressekonferenz Karlsruhe seit 1996 (zZt Vorstandsmitglied), Veröffentlichung: „Der Schiedsrichterstaat. Die Macht des Bundesverfassungsgerichts“ (2013).
meine Kommentare
Christian Rath
Rechtspolitischer Korrespondent
Die Letzte Generation hat als Reaktion auf den Kommentar via Twitter mitgeteilt, wer das Kernteam der Organisation bildet:
zum Beitrag- Lea Bonassera
- Henning Jeschke
- Melanie Guttmann
- Lars Werner
- Kim Schulze
- Carla Hinrichs
Christian Rath
Rechtspolitischer Korrespondent
[Re]: Bisher hat wohl noch kein in Deutschland aufgrund von EncroChat-Daten Angeschuldigter behauptet, dass er eigentlich ein französischer Oppositioneller im Exil sei, dem nun der französische Geheimdienst eine Drogenkarriere andichte, damit er nicht mehr aus Deutschland den französischen Staat bekämpfen kann.
zum BeitragChristian Rath
Rechtspolitischer Korrespondent
[Re]: Ein extremistischer Schöffe entscheidet nie allein. In aller Regel sind die Schöffen eher dabei, als dass sie mitreden.
zum Beitrag