Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.04.2014 , 22:29 Uhr
Stopp, das war keine Freudsche Fehlleistung. Ich meine natürlich, dass Pirincci diese Apps NICHT nötig hat.
zum Beitrag10.04.2014 , 22:25 Uhr
Ich bin mir sicher, dass Pirincci diese seltsamen Apps nötig hat.
Wer seine Katzenkrimis kennt, der weiß genau was er schreibtechnisch drauf hat....
Da Pirincci mit seinem aktuellem Buch extremen Erfolg hat und das so einigen Medien und Journalisten nicht passt, versucht man ihn jetzt natürlich mit allen Mitteln zu diskreditieren........
Es ist echt zum fremdschämen!
zum Beitrag09.04.2014 , 06:46 Uhr
Wo habe ich das denn geschrieben? Bitte richtig lesen und auch verstehen! Ich finde, dass die homosexuellen Leute selbstbewusster werden sollen und sich genauso als Paar in der Öffentlichkeit verhalten sollen, wie Heteros. Das nennt man auch "Verfolgungswahn", überall nur das Schlechte zu sehen... Das nervt, echt!
zum Beitrag08.04.2014 , 20:08 Uhr
Hallo, warum so aggressiv? Wie gesagt, mir ist es völlig egal wie ein Mensch gepolt ist.
Nur solange so viele homosexuellen Leute so wenig Selbstbewusstsein besitzen und sich nicht genauso öffentlich als Paar geben, wie Heteros, dann wird es nie als "normal" empfunden werden! Genauso verstehe ich auch nicht, dass sich viele outen.
Für was "outen"? Ich erzähle auch nicht meine sexuelle Orientierung andere Leute, denn das ist meine Privatangelegenheit. Ich glaube, dass auf beiden Seiten mehr Normalität benötigt wird und nicht sofort mit dem Totschlagargument"homophob" umhergeschmissen werden sollte, wenn man mal Kritik übt!
Ohne verletzend zu werden, von wegen "bescheuert"!
zum Beitrag08.04.2014 , 19:59 Uhr
@timekiller030 Es kann sein, dass ich mir einfach nicht richtig vorstellen kann, dass man sich für seine sexuelle Orientierung rechtfertigen müsste.
Mir persönlich ist es völlig schnuppe, wie ein Mensch gepolt ist und es interessiert mich auch nicht wirklich.
Das mit den Kindern ist eine gute Argumentation, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Ich finde nur, dass die Homosexuellen allgemein mehr Selbstbewusstsein benötigen und sich als Paar öffentlich genauso verhalten sollen, wie Heteros. Dann braucht es auch keinen Christopher Street Day, wo sich manche Homosexuellen sehr übertrieben und provokant zur Schau stellen. Nein, ich bin nicht
homophob!!! Siehe oben. ( Das Totschlagargument wird langweilig)
zum Beitrag07.04.2014 , 21:22 Uhr
Ich glaube, dass Sie Pirincci missverstehen. Ich habe sein Buch nicht ganz gelesen, aber Leseproben.
Er hat Homosexuelle nicht diffamiert, sondern geschrieben, dass die Gesellschaft nicht normal mit homosexuellen Menschen umgeht, sondern die sexuelle Orientierung in den Vordergrund stellt.
Ein Hetero stellt ja auch nicht seine sexuelle Orientierung in den Vordergrund, oder sagt öffentlich" Übrigens, ich bin hetero und das ist auch gut so", sowie der Berliner Bürgermeister. Wen geht es denn etwas an, welche sexuelle Neigung man hat???
Mit diesem Verhalten, stellt man doch keine Normalität her, sonder schiebt sich doch ins Abseits.
Oder kennt jemand einen "Christofer Street Day" für Heteros?
So stellt man niemals eine Gleichstellung her, damit meine ich aber nicht nur die Heteros, sondern auch die Homosexuellen!!!
Ich denke, dass das Herr Pirincci gemeint hatte, nur eben etwas anders und etwas vulgärer ausgedrückt hat...
Man denke an Charles Bukowski!
zum Beitrag