Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.10.2025 , 21:20 Uhr
Stimmt, rechnerisch sind wir Russland haushoch überlegen aber das Problem ist ob die EU oder die NATO bereit ist gemeinsam Krieg zu führen? Wenn man in Portugal denkt, ja wir müssen eine Kleinstadt in Estland verteidigen und dazu einen Krieg mit Russland führen...ja dann würde das alles passen aber genau das ist ja eben fraglich. Was wenn Portugal, Spanien und andere Länder sagen...was interessiert uns Estland. Und so konnte Stück für Stück immer enger erobert werden und wir schauen einfach zu. Wenn sie darauf eine Antwort haben...super weil ich sehe sie aktuell nicht und gerade Deutschland hat eben nun Mal eine gewisse Pflicht gerade die Länder im Osten zu schützen. Natürlich könnten auch wie sagen...uns egal aber was wäre dann das Ende? Die EU würde zerbrechen, die Länder müssten sich plötzlich nicht viel mehr schützen und gleichzeitig würden unsere Waren und Produkte mit Zöllen und Abgaben überzogen werden. Die Frage ist also nicht was kostet uns der Spaß Aufrüstung sondern was Verdienen wir eigentlich das die Grenzen eben offen sind. Das Ganze ist wie immer man liebt die einfach Antwort aber diese Antwort kann sehr gefährlich sein.
zum Beitrag