Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.02.2017 , 21:14 Uhr
Jenseits von Verschwörungstheorien und angeblich unausgewogener Berichterstattung eine Frage:
Ist es nicht verdächtig, wenn die erste Amtshandlung einer frisch gewählten Regierung die Legalisierung von Korruption unter 45k Euro per Eilverordnung in einer Nacht-und-Nebel-Aktion um 1 Uhr nachts unter Ausschluss des Parlaments und der Öffentlichkeit ist? Und der Vorsitzende der Regierungspartei rein zufällig der größte Nutznießer der berüchtigten Eilverordnung 13 ist? Ein Schelm, wer Böses denkt ;-)
Ich würde meine politische Orientierung als Mitte-Links einordnen aber die rumänischen "Sozialdemokraten" sind eine Mafia. Die rechten Kräfte in Rumänien haben einfach den größeren Reformdruck weil deren Wählerschaft aufgeklärter und anspruchsvoller ist. Die Wähler der PSD sind traditionell Rentner, Arbeiter, Sozialhilfeempfänger - denen ist Korruption wurscht solange ihnen höhere Renten, Bezüge, Mindestlöhne versprochen werden.
zum Beitrag