Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.09.2025 , 07:46 Uhr
Seit Wochen ist absehbar, dass der Angriff kommen würde.
Seit einer Woche informiert die IDF stärker, schickt SMS, Millionen Anrufe, Flyer mit Routen und die Flucht/Evakuierung läuft wie auch die taz berichtet seit langem.
Informieren musste der Soldat nicht, Russland informiert auch nicht. Es ist ein Entgegenkommen der IDF, dass diese Leben schützen möchte.
Freilassen der Geiseln und Entwaffnung von Hamas und Co. könnten den Krieg morgen beenden, seit fast zwei Jahren.
Wenigstens liegt der Vorschlag „Trump-arabische 20-21 Punkte Plan“, dem Israel erneut zugestimmt hat, auf dem Tisch, nur Hamas und Co. Lieben den Tod mehr und haben bisher nicht zugestimmt.
Ein Spiegelbild von Olmerts Friedensplan, mehr als 100% bot dieser an, Abbas sagte Nein.
Camp David, Arafat sagte Nein und statt Frieden schürte er die Terror Intifada.
Hamas hat Oslo getötet. Mit Ihrem Massaker am 7. Oktober, ihrem Genozid danach und dem Terror davor.
Was ein föderaler Levant hätte werden können, wurde ein politischer Meißel gegen Israel, weil es ein jüdischer Staat ist, mit Mizrahi Mehrheit & 20% arabischer, häufig muslimischer Bevölkerung.
Freiheit für die Drusen in Syrien, endet türkische Besatzung.
zum Beitrag