Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.09.2025 , 12:06 Uhr
St.Florian läßt grüßen:
"Der GKV-Spitzenverband fordert neben strukturellen Maßnahmen, die die Versicherten im Alltag spüren, vor allem ein sofortiges Ausgabenmoratorium. Das würde bedeuten, dass Kostensteigerungen nur noch dann möglich sind, wenn auch die Einnahmen entsprechend steigen. Das betrifft zum Beispiel auch Zuwächse bei den Gehältern der medizinischen Fachkräfte."
Sich selber ausgenommen !! : Vorstandschefin Carola Reimann (56) erhielt 96 150 Euro mehr als im Jahr zuvor. Das Gehalt der früheren Gesundheitsministerin von Niedersachsen stieg von 240 000 Euro auf 289 950 Euro. Dazu gab es erstmals einen Bonus von 46 200 Euro. Außerdem zahlte der AOK-Bundesverband für sie die gigantische Summe von 108 518 Euro in eine Betriebsrente ein.
Von einem „gesundheitspolitischen Jo-Jo-Effekt“ spricht der Gesundheitspolitiker Dahmen.
Große Töne, wenn man vom Jo-Jo- Effekt im Bundestag sauber profitiert ( 500 € mehr im Monat seit Juli). "Ab Juli bekommen die Bundestagsabgeordneten wieder mehr Geld. Das Parlament bestätigte die geltende Regelung, wonach die Diäten automatisch einmal pro Jahr angehoben werden."
Automatisch !!
Macht doch einfach vernünftige Wirtschaftspolitik !
zum Beitrag