Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
schreibt bevorzugt über die Linkspartei und Bildungsthemen. Ihr Buch "Zur Elite bitte hier entlang!" erschien 2016.
meine Kommentare
Anna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Völlig korrekt. Diese Formulierung war missverständlich und wir haben sie deshalb korrigiert.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Ich bin nicht Mitglied der Linken
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Das ist korrekt. Geimpft oder genesen.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Die Seite des Kreisverbandes ist auf Facebook offen zugänglich. Hier zum Nachlesen: www.facebook.com/DIELINKE.OSLand
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Entschuldigung. Es geht tatsächlich nur um Erwerbstätige, die Hartz IV beziehen. Haben wir geändert.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Völlig korrekt. Habe ich korrigieren lassen. Keine Ahnung, warum 10 Mio verschwunden sind.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Möchtegern. Ich kann an dieser Stelle nur auf Zweierlei hinweisen: „Journalist“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung, jede die möchte kann sich so nennen. Und: Sahra Wagenknecht abzuservieren stand nie in meiner Jobbeschreibung, ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe an. Herzlich ale
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Das kommt unseren Redaktionskonferenzen schon recht nahe: CR: Frau Lehmann, Kühnert, Barbock und Liebich treffen sich. Bitte einen kritischen Artikel verfassen. Kollegin Lehmann: Jawoll! ale
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Es geht um das Nettoeinkommen. "Eine Person gilt dann als armutsgefährdet, wenn ihr Nettoäquivalenzeinkommen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle liegt." Qulle: ARB, Glossar
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
Liebe Sissa K., Linke und Grüne haben Vorschläge gemacht, wie es gehen kann. Beide finden Sie hier. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/070/1807039.pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/074/1807446.pdf
Sie werden nächste Woche im Bundestag beraten.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Das Adjektiv wurde in "" gesetzt, weil ich eben keinen Kampagnenjournalismus betreibe und nicht die eigene Ansicht, sondern die Zuschreibung wiedergebe, die Oskar Lafontaine vornahm. A.L.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
Einige Daten und Quellen zur Klärung:
1. Neu ist die Strategie für die Linke, sie hat sie hier zum ersten Mal erprobt.
2. Jedes fünfte Kind unter 6 Jahren bezieht in Bad! Cannstatt Sozialgeld.
3.Die Wahlbeteiligung in Hallschlag lag bei den Landtagswahlen 2011 unter 65 Prozent in Stuttgart insgesamt bei 73.1 %. (Quellen: Sozialmonitoring Stadt Stuttgart, service.stuttgart.de)
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Sie haben recht. Die Leipziger Symphoniker sind gemeint. Ich werde das umgehende korrigieren lassen. Danke für die Anmerkung.
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
Alle haben recht: Wider besseres Wissen.
In der Printausgabe vom Freitag war die Überschrift grammatisch korrekt. 1,60 Euro für die Print-Taz lohnen sich also!
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
Die haben eine Macke ist einfach die schottische Version, also die Mac-Version von die spinnen die... . Denke ich und freue mich aufs Album
zum BeitragAnna Lehmann
Ressortleiterin Inland
[Re]: Danke, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben das geändert.
zum Beitrag