Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.09.2025 , 18:56 Uhr
Meine Meinung dazu: Zoos komplett abschaffen, denn das Argument der "Arterhaltung" ist in meinen Augen sehr fadenscheinig. Die meisten Auswilderungsversuche von Zoo-Nachzuchten scheitern, die Tiere leben meist schon seit Generationen in Gefangenschaft.
Und ganz ehrlich? Wenn wir, als Spezies, es geschafft haben, dass eine Art ausgestorben ist, sollten wir nicht zu unserem Pläsir einige wenige Exemplare hinter Gittern halten. Das ist unzivilisiert, so wie es das unartgerechte Halten von Tieren insgesamt ist.
Also ja: Weg mit den Zoos!
Und außerdem bin ich auch für erweiterte Rechte für Schimpansen. Wer die Doku "Im Reich der Schimpansen" auf Netflix gesehen hat, der kann mir wahrscheinlich nur zustimmen. Schimpansen sollten insgesamt überhaupt nicht in Menschenhand gehalten werden dürfen, egal unter welchen Umständen. Wenigstens das sind wir unseren nahen Verwandten schuldig.
zum Beitrag06.09.2025 , 20:19 Uhr
Es sind leider nicht nur "ein paar Extremisten", es sind viele. Sehr viel mehr, als bei den Linken. Wenn Sie es nicht glauben, dann finden Sie hier mittlerweile 3.600 Beweise: afd-verbot.de/.
Schauen Sie nach Amerika, da haben sie live und in Farbe ein Beispiel, wie rasch eine Demokratie ausgehöhlt und abgeschafft wird. Das sollten wir hier besser verhindern.
zum Beitrag06.09.2025 , 20:16 Uhr
afd-verbot.de/
Unter diesem Link finden Sie eigentlich alles, was man zur AfD wissen muss und warum ein Verbot nicht nur sinnvoll, sondern auch höchst dringlich geboten ist. Und das sind nicht nur "Ausnahmen", sondern zieht sich durch die gesamte Partei.
Wenn Sie es immer noch nicht glauben, richten Sie Ihren Blick bitte nach den USA. In nur 7 Monaten ist die Demokratie dort schon fast am Ende. So schnell kann's gehen, möchten Sie das hier auch?
zum Beitrag06.09.2025 , 20:13 Uhr
"ZUDEM: statt über ein Verbot nachzudenken, sollte man sich die Sorgen der Wähler annehmen, die die AfD wählen. Und sie in die Bedeutungslosigkeit bringen. Siehe Dänemark."
Das ist auch so ein wiederkehrendes Mantra, "die Sorgen der Wähler", ohne dass wirklich mal jemand die Sorgen der Wähler adressieren kann. Wir leben immer noch in einem der reichsten Länder der Welt, die Anzahl der Autos nimmt immer weiter zu, viele Menschen verreisen 3 mal im Jahr, etc. pp. Wo sind die Sorgen?
Ich habe mich immer gefragt, warum damals niemand etwas unternommen hat, ich gehöre zur Boomer-Generation und habe es nie verstanden. Nun beginne ich zu begreifen, denn das: "Wir wussten doch nichts davon ...!" war in den meisten Fällen einfach eine Lüge.
AfD-Verbot jetzt!
zum Beitrag