Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.09.2025 , 09:04 Uhr
Genau das!!
Ich nehme den Artikel auch als Verhöhnung unserer Generationen (im Text genannt y und z) wahr.
Welche Perspektive haben wir denn noch? Wie viele Jahre können wir auf diesem Planeten überhaupt noch überleben?
Danke für diese Fragen Boomer!
zum Beitrag06.09.2025 , 09:01 Uhr
Es weckt Wut und Enttäuschung an Stelle von Mitgefühl.
Ich bin eigentlich ein Feind von Pauschalisierungen, aber genau diese Generation der Babyboomer hat uns unsere Zukunft erst gegeben und tut seither Alles, um sie zu zerstören.
Das kaputte Rentensystem und das Ausruhen auf dem Generationenvertrag ist dabei ein schillernden Beispiel, welches sich neben andere einreiht. Ich bin fassungslos ob der Tatenlosigkeit der Boomer. Ihr habt den Werteverfall eingeleitet, der die Korruption in unserer Politik salonfähig macht. Ihr habt unser Gesundheitssystem für Apfel und Ei verscherbelt und zentrale gesellschaftliche Anliegen durch Privatisierung unbrauchbar gemacht (Bahn). Uns wird ein Trümmerhaufen überlassen, in welchem zwar mehr als genug Kapital ist - aber dank euch wurde der Mittelstand enteignet.
Und nun stehen wir kurz davor, uns von Nazis regieren zu lassen.
Dieses Trümmerfeld sieht dank der technologischen Fortschritte hübsch aus. Doch es gibt keine Werte mehr. Moral ist zu einem vorgestrigen Phänomen verkommen.
Und das Schlimmste: Ihr habt uns wissentlich unseren Lebensraum zerstört. In wenigen Jahren wird hier kein Leben mehr möglich sein.
Danke für nichts!
zum Beitrag