Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.08.2025 , 11:36 Uhr
Und selbst beim Impfen sind nicht alle gleich, meine Familie mit vier Kindern und viel Freunde und Bekannte aus dem Bereich Waldorfschule und Kindergarten sind geimpft.
zum Beitrag11.08.2025 , 09:22 Uhr
In der taz einen so stark verallgemeinernden Artikel zu lesen ist Schade da ich gerade hier mehr Reflexion erwartet habe. So diskriminierend in Schubladen zu denken wie die Autorin ist eine Sache doch das dann auch noch unkommentiert so zu veröffentlichen eine Frechheit. Die Autorin hat augenscheinlich sehr schlechte Erfahrungen mit Anthroposophie gemacht was für sie auch sehr prägend war. Doch berechtigt das dazu sehr viele Menschen in einen Topf zu werfen und pauschal zu verurteilen? Ich denke nicht. Denn dann ist es ja okay wenn ich mit einer Gruppe Migranten schlechte Erfahrungen gemacht habe hier einen Artikel dazu zu veröffentlichen in dem ich über alle Migranten urteile bzw. Sie verurteile. Ich bin über Vierzig und mit vielen Menschen aus Waldorfschulen aus ganz Deutschland befreundet und meine Frau hat auch eine besucht. Auch meine Kinder gehen auf eine Waldorfschule bzw. Kindergarten. Alle diese Menschen sind Sozial sehr engagiert und klar antifaschistisch u.s.w. Es ist ganz klar eine Frage der Situation von einzelnen und ich möchte die negativen Erfahrungen der Autorin damit nicht klein reden denn auch ich habe von Menschen gehört die so sind. Doch sind dann alle so?
zum Beitrag