Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.07.2025 , 14:22 Uhr
Fenstergitter für die Seiten und oben bei Kippgenstern gibt es bereits für 20 Euro. Ein MUSS für Katzenhslter, gerade im Sommer.
zum Beitrag04.07.2025 , 17:40 Uhr
Ich finde, jene sollten hart zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn 43,8 Milliarden in die Heimst überwiesen wurden, kann die Bedürftigkeit wohl nicht so groß sein. Immerhin sind das hart erarbeitete Gelder von Steuerzahlern in der BRD. Es muss ein entsprechender Erlaß her.
zum Beitrag02.07.2025 , 20:42 Uhr
"In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in Frankreich laufen AKWs heiß" .... und in Deutschland wird gestöhnt, obwohl gar nichts los ist.
Immer dasselbe in Aleman: Im Winter zu kalt "Scheiß Winter!", in Herbst und Frühjahr zu naß "Scheiß Frühling und Herbst!: und im Sommer zu heiß "Scheiß Sommer!". 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️ Regnet es mal "Das Jahr ist viel zu naß, Oh, die Ernte!", aber scheint im Sommer mal ordentlich die Sonne "Oh, die große Dürre, die Ernte, Scheiß Sommer!" All that Germans sind ein Volk der Jammernden geworden. Früher hatte man sich gefreut und war draußen, egal ob Schnee, Regen oder Sonne, aber heute wird alles überdramatisiert, damit Großkopferte ihren Wollen durchsetzen können. Die einzig leidenden sind Tiete und homelesd people.... DENEN musd geholfen werden und rauchen outside verbieten, generell..... Brandursache bei Wäldern, Mülltonnen #1.
zum Beitrag02.07.2025 , 01:42 Uhr
Nichts! Unsere Politik hat so sehr Angst "Rassist" genannt zu werden, dass die in Sachen Islam völlig gelähmt sind. Bestes Beispiel war die Islamwoche an der Uni Kiel.... mal ehen 800 Jahre in der Evolution zurück.
zum Beitrag27.06.2025 , 08:18 Uhr
Wer denkt, dass der Bürger dies nicht ausgleichen muss und wird, der irrt gewaltig. In Kooperation mit Flinten-Uschi sind schon die nächsten EU-Diktatorischen-Gängeleien beschlossen, die uns immer weiter ausquetschen, bis vom Lohn nichts mehr bleibt.
zum Beitrag24.06.2025 , 15:31 Uhr
In der BRD wurde die Menschenwürde schon lange abgeschafft und die Politik hat nichts besseres zu tun als Fachkräfte im System immer weiter kaputtzumachen und tritt immer weiter nach. Du fimdest in fiesem Land keine Arbeit mehr, wenn du nicht arbeitsnah wohnst. Forderung vieler Arbeitheber: halbe Stunde max entfernt. Hinzu kommt, dass der ÖPNV eine Katastrophe ist. Bei mir z.B. fährt der ÖPNV (nur Bus) von 0700h bis 1800h, Samstags nur bis 1300 und Sonn-& Feierzags gar nicht. Wow! Wie kommt man da zur und von der Arbeit, im Schichtdienst? Das Wohnen in den Städten und drumherum kann sich keiner mehr leisten, aber da ist die Arbeit. Es sind nicht die Fachkräfte, die fehlen (Die landen leider alle im Bürgergeld.), es sind die Bedingungen, die verhindern, dass man überhaupt arbeiten kann. Dieses Land ist so beschämend geworden.
zum Beitrag14.06.2025 , 13:09 Uhr
Sehe ich anders. Aber wer, als hart arbeitender Arbeitnehmer, möchte sich einer Organisation anschließen, die Autos, eben jener hart arbeitender Menschen, anzündet? Wenn man sich etwas vom hart erarbeiteten Geld leistet, will man es nicht sinnlos zerstört wissen,. Ist die Antifa zu feige, gegen die schlimmen Politiker oder das System vorzugehen, dass sie sich nun an schwächeren vergreifen? War das nicht eines der Probleme mit den Nazis? Mittlerweile empfinden normale Bürger die Antifa eher als Terrororganisation. Ich habe etliche dieser Feuer in Berlin-Kreizberg gelöscht, weiß aldo eovon ich rede. Und ich wurde auch schon mit Pflastersteinen aus Häusern beschmissen, weil unser Rettungswagen Blaulicht hat. Gegen das System ok, aber NICHT gegen Retter, die ALLEN helfen, ja auch Antifas! Sorry, aber bei einer Antifa, die so handelt, fällt die Wahl nicht schwer.
zum Beitrag