Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.05.2025 , 10:03 Uhr
ZUM EINEN: Wo steht, dass sich jede Frau gesellschaftsnormativ verhalten muss? Ist das nicht immer auch eine individuelle ENTSCHEIDUNG? Klar, mit den Konsequenzen (wenn sie etwas anders machet, muss FRAU / das Elternteil - dann klar kommen. Und meistens alleine. ZWEITENS: Solange es immer wieder "NUR" Frauen sind, die über "Mutterschaft" und CARE-Arbeit schreiben, bleibt das wohl ein Nischenthema, was möglichst nicht öffentlich angeguckt werden will. Auch in der Politik kommt das Thema nicht vor, oder? Ich wünsche mir, dass mehr VÄTER ihre Chance zur Veränderung (von sich selbst und von der Gesellschaft) erkennen, wenn sie gleichberechtigt "CARE-ARBEIT" und Sorge und Fürsorge für die kommende Generation übernehmen! Und das müssen nicht nur die leiblichen Väter sein ;-)
zum Beitrag