Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.09.2025 , 09:03 Uhr
Sie machen das Opfer zur Zielscheibe, also ist es Täter-Opfer-Umkehr! Es sind solche Sätze die eine gefährliche Realität schaffen, denn sie relativieren die Gewalt von Augenblicken.
Ihr Kommentar zeigt wie leichtfertig die Realität verdreht wird, indem die Schuld verschoben wird und die Verantwortung nicht beim Täter gesehen wird. Statt über die alltäglichen Übergriffe zu sprechen, rücken sie das Verhalten oder Aussehen in den Fokus. Sie schieben die Schuld an dem Unrecht sogar den Betroffenen zu, indem Sie einer Vielzahl dieser Belästigung und Nötigung unterstellen.
Solche Mechanismen finden sich leider immer wieder und Ihre Argumentation ist nicht nur falsch, sondern gefährlich. Es sind eben die kleinen Taten, welche zur Größe des Problem beitragen.
Sie normalisieren hier also Gewalt, relativieren Taten und schrecken Opfer ab, sich zu äußern oder Hilfe zu suchen.
Schämen Sie sich!
zum Beitrag05.05.2025 , 14:35 Uhr
Das Jammern und Seufzen hier in den meisten Kommentare ist grenzwertig und zum Teil unter aller (Menschen)Würde. Die eigene Meinung trägt somit womöglich dazu bei das die Gleichberechtigung eine Utopie bleibt.
Einfach mal seine Rededominanz mit all seinen Facetten von Relativierung und Entwertung im eigenen Kommentar reflektieren bitte, anstatt blind-links und taub-laut über Feminismus zu schwadronieren.
zum Beitrag