Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.05.2025 , 10:49 Uhr
Diese Partei hat ein Wahlrecht durchgedrückt, das verwaiste Wahlkreise zur Folge hat. Ausgerechnet in Kreisen die linke Parteien gewinnen müssten, wenn sie nicht zu viert antreten würden. Wenn ihr uns nicht wählt, kriegt ihr auch keinen Vertreter von der anderen Seite. Dafür haben wir jetzt 50 Hinterzimmerlistenmandate mehr, die sich um uns kümmern werden und die wir nie gesehen, oder gewählt haben.
zum Beitrag18.05.2025 , 20:04 Uhr
Die Kriterien müssen unabhängig von der politischen Richtung definiert sein. Ob sie die Welt, die Natur, die Kultur, das Volk, die Demokratie, Deutschland, die Würde oder die Arbeiterklasse retten wollen, es lassen sich immer gute Gründe finden, die dafür oder dagegen sprechen. Direkte Gefahr droht dagegen, wenn jemand die demokratischen Spielregeln ändern will. Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Geschäftsordnung, Wahlrecht ändern, noch dazu mit einfacher Mehrheit, um anderen Parteien die Arbeit zu erschweren.
zum Beitrag17.05.2025 , 15:07 Uhr
Die Linke glaubt noch immer, man müsse die Rechte entlarven. Das ist eine böswillige Verachtung der Wähler. Diese sind intellektuell nicht in der Lage komplexe Zusammenhänge zu erfassen und man hätte ihnen die Politik leider nicht simpel genug erklären können. Niemand wählt eine Partei wegen ihrer Ansichten und Absichten. Man verliert seine Wähler, wenn man seine eigenen Wahlversprechen nicht einlöst. Dass man Dinge verspricht die man gar nicht halten kann, kommt erschwerend dazu.
zum Beitrag15.05.2025 , 10:39 Uhr
Der hessische Staatsgerichtshof ging davon aus, dass der mündige Wähler weiß, daß unsere Politiker lügen.
zum Beitrag14.05.2025 , 19:48 Uhr
Weil Stuttgart21 ein sinnvolles vernünftiges bestgeplantes Projekt unserer ehrlichen Politiker der demokratischen Parteien ist? Gepufferte und gedeckelte Kosten 4,5 Milliarden und fertiggestellt laut Amtsblatt im Jahre 2002. Konsequenzen keine.
zum Beitrag13.05.2025 , 14:28 Uhr
KI liefert einen Querschnitt des bekannten Wissens und Unwissens im Internet. Eine schöpferische wissenschaftliche Leistung ist daher von der KI nicht zu erwarten.
zum Beitrag09.05.2025 , 12:19 Uhr
Ein guter Papst. Katholisch ist kein Supermarkt wo man sich selbst die Rosinen aus der Summa Theologica heraussuchen kann.
zum Beitrag08.05.2025 , 19:31 Uhr
Heite früh habt ihr noch über Papa Trump gelacht. Das ist euch vergangen.
zum Beitrag05.05.2025 , 13:17 Uhr
Begründbar, an der Linguistik erkenne ich sofort woher es kommt und in welchem Körbchen es landet.
zum Beitrag03.05.2025 , 21:02 Uhr
Ein Blick in die Schweiz hätte genügt, die demokratische Demokratie ist erzkonservativ rechts.
zum Beitrag