Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.04.2025 , 13:55 Uhr
Ein wunderschöner Artikel. Ja, das "Wir", es fehlte in der Vergangenheit sehr häufig. Der ganze Testosteron gesteuerte Profibetrieb "übersieht" zu oft, dass es mehr als die "harten" Fakten gibt, die entscheidend werden können. Letztendlich ist jede Profimannschaft eine Versammlung einzelner junger Menschen, deren wöchentliches Handeln unter einer immensen Aufmerksamkeit geschieht. Jeder getrieben von Ehrgeiz, Ängsten und allerlei anderen Einflüssen, die auch von außen auf diese Menschen zukommen. Jeder hat eine Meinung zu dem Geschehen, die wenigsten haben Ahnungen wie es in so einer Mannschaft aussieht und die allerwenigsten kennen die wirklichen Rahmenbedingungen. Aber jeder ist sich sicher in seiner Meinung :). Gebt den jungen Menschen eine Chance. Verdammt nicht jeden sofort, wenn der schnelle Erfolg ausbleibt. Denn letztendlich ist Sport viel mehr als nur der Erfolg. Über die letzten angeblich so erfolglosen Jahre hat der HSV sich eine starke Zuneigung in der Stadt aufgebaut, die man sehr gut an dem Interesse an dem Verein ablesen kann. Menschen wie Herr Kuntz und Herr Polzin setzen den Verein auf die richtigen Gleise.
zum Beitrag