Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
07.02.2025 , 14:21 Uhr
Wie schon oben gesagt:
Aktuell bedeutet ne Stimme für eine Kleinstpartei im Ergebnis voraussichtlich eine Drittel Stimme CDU und zu nem fünftel ne braune Stimme.
zum Beitrag07.02.2025 , 14:15 Uhr
Zur 5% Hürde, die ist sicherlich rechtmäßig. Ob sie deshalb politisch sinnvoll oder richtig ist, ist ne andere Frage.
Eine Stimme einer Kleinstpartei zu geben, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in den Bundestag einziehen wird, ist nach aktuellen Umfragen halt ne Drittel-Stimme CDU und zu nem fünftel eine braune. (Genau so wie nicht wählen, mit dem Unterschied, dass die Wahlbeteiligung steigt). Wer das möchte, sollte sich dessen zumindest bewusst sein.
Dann lieber ner Partei die Stimme geben, die höchstwahrscheinlich in den Bundestag kommt und auf jeden Fall nicht mit CDU und AfD koalieren wird.
Und kleinere Parteien können sich zb im Land oder auf kommunalebene Bekanntheit aufbauen und Veränderung vor Ort bewirken.
zum Beitrag