Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.02.2025 , 06:33 Uhr
Ein wichtiger Beitrag ist auch die Öffentlichkeitsarbeit, die Verbraucher darüber aufklärt unter welch prekären Bedingungen die Artikel entstehen und wie der schnelle Fastfashion-Kreislauf die Umwelt belastet. Die Entscheidung liegt in einer freien Marktwirtschaft letzlich beim Verbraucher, jeder Kassenzettel ist auch ein Stimmzettel. Ich halte die Bewusstseinsarbeit daher für einen der wichtigsten Meilensteine. Dabei spielen nicht nur die Redaktionen der Leitmedien eine große Rolle, sondern auch Kampagnen wie die Fashion Revolution.
Bei Stiftung Warentest wurden übrigens unzählige Giftstoffe in Kleidung, Schmuck und sogar Spielzeug entdeckt, die teils hochgradig kreberregend sind. Hier könnte der politische Spielraum viel weiter genutzt werden um den Siegeszug derartiger Geschäftpraktiken im Vorfeld zu unterbinden. Letzlich ist vorallem der Verbraucher gefragt.
zum Beitrag