Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.03.2025 , 11:37 Uhr
Schon lustig, dass hier vornehmlich Menschen mit männlichen Namen behaupten, dass das Judging im Kopf von Frauen vornehmlich durch das Verhalten anderer Frauen entsteht, aber bestimmt nichts mit dem Verhalten von Männern in patriarchalen Strukturen zu tun hat. Kommentierende Männer bewerten hier, ob dünne Modells verführerisch sind, sie wissen, was die Autorin bis zum ersten Lover richtig oder falsch gemacht hat, sie wollen (aus eigener Erfahrung? Sicher nicht!) wissen, dass doch heutzutage alles für alle möglich ist.
Was braucht es noch, um zu untermauern, wie recht die Autorin damit hat, dass es beim Selbstbild eben nicht nur darum geht, wie ich mich selbst gern sehen möchte und es nicht damit getan ist, Menschen zu sagen, dass sie doch einfach auf die Meinung anderer scheißen und ihr Ding machen sollen. So funktionieren soziale Systeme einfach nicht.
zum Beitrag12.11.2024 , 15:21 Uhr
Danke für die schnelle Korrektur!
zum Beitrag12.11.2024 , 11:28 Uhr
Guten Tag Marina Klimchuk, wenn Heather „they“ als Pronomen verwendet, möchte they ziemlich sicher nicht als „sie“ bezeichnet werden in einem Artikel. Das ist aktives Misgendering. Würden Sie das bitte korrigieren?
zum Beitrag