Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.11.2025 , 12:10 Uhr
Es ist ja unstrittig das einige Parteien keine Aufspaltung des Balkans wollten. Die blickten aber auch von außen darauf. Die deutschen fuhren in den Urlaub an die Adria, und da war natürlich alles heile Welt.
zum Beitrag21.11.2025 , 10:32 Uhr
Es hat hunderte Jahre gepasst? Sagen sie Mal, haben sie schon Mal ein Geschichtsbuch aufgeschlagen? Erst waren die Osmanen da, die ganz sicher nicht so tolerant waren wie sie suggerieren. Von den Janitscharen ganz zu schweigen. Danach kam Österreich Ungarn was vergleichsweise besser war. Aber da war der serbische Nationalismus und der Traum von Groß Serbien. Dann kam Jugoslawien was ebenfalls mit Gewalt und Auswanderung zusammengehalten wurde. Und klar, die Zeit war besser als davor.. Aber ein Paradies war das auch nicht. Und nach Tito zerfiel der Rest dann einfach, da der Führerkult das noch zusammengehalten hat.
zum Beitrag21.11.2025 , 09:55 Uhr
Es ist heutzutage viel Jugonostalgie unterwegs. Es hat einen Grund warum gewaltige Kohorten an jungen Leuten in den Westen gegangen sind um Geld zu verdienen und mit ihren Rücksendungen und den Krediten die Tito organisiert hat das Land über Wasser zu halten. Ohne das, wäre es schön früher zerfallen. Ah ja, Nationalismus kam erst auf als Tito tot war? Das sollte man Mal Geschichte studieren. Allein schon der Weg in den ersten Weltkrieg sollte genug Aussagen. Und befriedet war es nur Dank der Armee und Goli otok. Und das auch nur oberflächlich. Aber klar, Genscher war schuld... Was man gesehen hat ist wie die Serben auf Zerfall reagieren siehe Kosovo. Aber klar, Slowenien und Kroatien sind schuld...
zum Beitrag19.11.2025 , 09:10 Uhr
Taser ... Wie viele Organisationen kämpfen dagegen taser bei der Polizei zu verhindern? Weil halt auch schon Leute mit Herzproblemen dabei auch sterben können. Und ich habe jetzt nicht recherchiert, aber eine 12 jährige zu tasern dürfte vllt auch noch so problemlos sein.
zum Beitrag18.11.2025 , 09:07 Uhr
Das ist so halt auch nicht richtig. Es gibt in Deutschland auch in vielen Städten noch relevante Baugenossenschaften. Das ändert aber nix daran, dass allein wegen der Urbanisierung und Migration des trotzdem nicht Mal im Ansatz ausreicht. Es müsste gebaut werden wie zu Wirtschaftswunder Zeiten. Oder wie beim Roten Wien.
Das Problem ist, bauen ist zu teuer geworden. Und das liegt nicht nur an du Politik.
zum Beitrag14.11.2025 , 07:13 Uhr
Diese Meinung ist... Eine Meinung. Dem wahrscheinlich sehr viele widersprechen würden. Ist das Lieferkettengesetz wünschenswert. In einer gewissen Art sicher. Was ist etwas das die europäische Wirtschaft im Konkurrenzkampf mit dem USA und China ganz sicher noch mehr braucht? Ach ja, genau Bürokratie und damit Kosten.
Auch die Annahme die Masse an Menschen in der EU würde darauf besonderen Wert legen halte ich für Wunschdenken.
Die allermeisten Menschen in der EU schauen auf den Preis und die Qualität. Und noch mehr eigentlich nur auf den Preis. Und das gleiche gilt für den Rest der Welt noch mehr. Es ist schön wenn die gehobene Mittelschicht dich neben ihrem Einfamilienhaus, ihrem neuen E-Auto und den Bio Lebensmitteln auch aussuchen kann was sie konsumieren. Für die Masse der Leute auch bei uns, ist das nicht der Fall. Und übrigens, aus der Erfahrung die ich über die Jahre gesammelt mit wohlhabenden Familien. Waren darunter auch sehr viele die bei allem wie Lebensmittel und Klamotten Ultra gegeizt haben um die dicken Autos und ihre Urlaube zu finanzieren.
Eine Frage, wie will der Autor mit China und den USA wirtschaftlich konkurrieren? Wir sehen jetzt schon alt aus.
zum Beitrag13.11.2025 , 14:32 Uhr
Da stimme ich ja zu. Es ist eine Frechheit wie die damit durchkommen wegen ihrer Anwälte und Lobby Arbeit. Aber doppelt unrecht ergibt kein Recht.
zum Beitrag13.11.2025 , 14:20 Uhr
Keiner geht wegen 2 Euro ins Gefängnis. Das ist Unsinn. Die die dort wegen schwarz Fahrens landen sind entweder notorisch schwarz unterwegs und werden häufiger erwischt. Oder solche die aus Prinzip die Strafe nicht bezahlen wollen und lieber ins Gefängnis gehen.
Ich Frage mich echt ob man das gleich für alles so machen soll. Diebstahl, Steuerhinterziehung... Da kann man doch niemand für uns Gefängnis schicken.
zum Beitrag12.11.2025 , 23:58 Uhr
Es gibt in sehr vielen Städten und Kommunen sozial Tickets. Da wird das eh schon bezahlt von der Allgemeinheit. Und ich sehe das ehrlich gesagt nicht ein, wenn jemand aus Prinzip nicht zahlen will, den vom Haken zu lassen. Oder seid ihr genauso milde wenn es darum geht Steuerhinterzieher vom Haken zu lassen? Ich mein, jeder will doch nur das Beste für sich.
Dieser Doppelstandard ist das Ende für Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft. mMn.
zum Beitrag12.11.2025 , 23:56 Uhr
Welchen Schaden macht ein Dieb? In den Supermärkten ist das in die Marge eingerechnet und macht die Produkte teuerer für alle. Das gleiche gilt hier.
Oder um hier besser den Punkt reinzubringen.. Welchen Schaden machen Steuer hinterzieher? Bei allen, fehlt am Ende Geld.
zum Beitrag12.11.2025 , 18:13 Uhr
Das Deutschlandticket ist eh schon eine Subvention für Pendler und Großstädter auf Kosten derer die nicht dass Glück haben dort zu wohnen.
Es gab gewaltige Mitnahme Effekte für Pendler die eh schon damit fahren. Und ja, es gibt sicher den einen oder anderen der deswegen öfter mit der Bahn fährt. Aber für den Preis ganz sicher nicht gerechtfertigt. Und diejenigen die so wohnen, wo entweder ein gar kein Bus fährt oder wenn überhaupt alle 2 Stunden und man damit weder Kind zur Kita bringen kann, noch in annehmbaren Zeiträumen irgendwo hinkommen... Aber das ist eh die Landbevölkerung und die wählt ja nicht links.. Also wen interessiert es. Aber hier dann auch noch notorische Schwarzfahrer einfach vom Haken zu lassen. Wie heißt es? Was nichts kostet ist nix wert... Oder warum sehen die Bahnhöfe und s Bahnen so aus wie die aussehen? Warum schaffen wir nicht auch noch den Diebstahl ab....
zum Beitrag12.11.2025 , 17:59 Uhr
Es ist schon witzig... Immer das gleiche. Diejenigen die billig wohnen... Und das nur weil sie es schon lange tun... Sollen weiter diesen Vorteil genießen. Es stimmt natürlich das, zu wenige Sozialwohnungen gebaut werden. Es werden allgemein viel zu wenige Wohnungen gebaut. Und das Problem sind hier die Baukosten. Ich finde es ehrlich gesagt sehr unsozial sowas auch noch zu unterstützen. Oh, sie hatten damals Glück also sollen sie für den Rest ihres Lebens von der Allgemeinheit subventioniert werden, obwohl sie schon längst raus aus der Bedürftigkeit sind.
Und was passiert wenn man alle Wohnungen unter Baukosten und Erhaltungskosten vermietet? Genau was in der DDR passiert ist. Die Wohnungen verfallen auf Dauer. Ist das die Lösung? Die Linke möchte enteignen.... Was keine einzige neue Wohnung baut... Sondern nur dafür sorgt, das diejenigen die eh schon billig wohnen, das auch weiterhin tun. Die anderen sind ihnen offensichtlich egal.
zum Beitrag05.11.2025 , 07:47 Uhr
Das ist ein netter Text... Aber realitätsfern.
zum Beitrag05.11.2025 , 07:45 Uhr
Also sorry, so einfach kann man das nicht sagen. Japan ist da schon mittendrin und ist nicht das höllenloch das hier ohne Migration angepriesen wird. Südkorea kommt sehr schnell hinterher... Beides nicht gerade die Beispiele für totales Siechtum wegen "Zuwenig" Einwanderung.
Und zweitens, ungeregelte und unkontrollierte Migration in der Art die wir das letzte Jahrzehnt hatten wird dazu führen dass die europäischen Gesellschaften endgültig zerbröseln. Das Stadt/Land Gefälle das wir jetzt schon haben ist da nur der Anfang. Und wird sich weiter zersetzen.
Ich sage nicht, keine Migration. Ohne wird es nicht gehen um den Wohlstand zu halten... Aber ein weiter so, oder was die Linke will wird dazu führen dass die AfD bei uns, und ähnliche Vertreter in Rest von Europa an die Macht kommen und dann haben wir erst die richtigen Probleme.
zum Beitrag01.11.2025 , 08:43 Uhr
Ich finde den Artikel voll zutreffend. Und ehrlich gesagt auch entlarvend wie viele hier in den Kommentaren empört sind diese unangenehme Tatsache zu sehen.
Nicht dass Grüne oder SPD so viel besser wären... die SPD versucht es vielleicht, aber natürlich sind sie weit weg von früher. Und das genau jenes Akademische urbane studierte (Studierende) Milieu wenig bis gar nichts mit der Arbeiterklasse zu tun hat... Hört man nicht gerne. Und es eben wohl in der Realität was damit zu tun hat. Wir urbanen woken studierten Hipster als Sozialarbeiter wissen was gut ist für dich "Unterprivilegierten" Arbeiter. Dass dies nicht funktioniert, sieht man daran dass die Grünen so gut wie keine Arbeiter anziehen und die AfD die neue Arbeiterpartei ist bei den Wahlen. Obwohl deren Programm offensichtlich alles andere ist. Nur nicht Arbeitnehmer freundlich. Aber so lange die Linke diesen Schluss nicht zieht, wird es nur für Erfolge im Linksalternativen Lager in den Großstädten reichen.
zum Beitrag23.10.2025 , 06:32 Uhr
Es ist schon ziemlich naiv zu glauben Ehrenmorde hätten so viel mit der sozialen Situation zu tun. Raub, Diebstahl usw hat sicher auch eine starke soziale Komponente. Aber auch allein zu glauben dass des Weltbild (Mann herrscht über Frau) sich durch ein bedingungsloses Grundeinkommen ändern würde...
zum Beitrag22.10.2025 , 17:14 Uhr
Kann schon sein in den ostdeutschen Großstädten. Deswegen ist es ja so "lustig" wie rechter die Leute sind, je weniger Ausländer es dort gibt. Ändert aber nichts an der Tatsache dass die Probleme real sind. Und es hilft auch nix, davon abzulenken, dass im Osten die Nazis wohl die größere Gefahr sind.
zum Beitrag22.10.2025 , 16:57 Uhr
Wer bei dem vor allem häuslichen Anstieg der Gewalt die Augen verschließt davor dass ein erheblicher Anteil davon von Migranten begangen wird, kann nicht ernstgenommen werden. Aber das passt ja nicht ins Weltbild.
zum Beitrag22.10.2025 , 09:44 Uhr
Ganz ehrlich, genau das ist doch das Problem. Es wird sogar im Artikel angesprochen dass es diese Probleme real gibt. Und lange genug wurde dies totgeschwiegen bzw runter gespielt. Ein Beispiel davon war der Auftritt von einer taz Redakteurin vor ein paar Wochen bei Lanz. Selbst als neutraler Zuschauer konnte man die Ideologie die greifen wo es darum ging... Ja es gibt Probleme, aber es so zu formulieren ist rassistisch... Den selbst wenn es stimmt liegt es an Gründen... Ja ach nee.
Der Punkt ist, in den Städten sieht man die Probleme real. Auch das junge Männer ein größeres Problem sind als alte Frauen, ist auch kein Geheimnis.
Ich finde Merz ist ein Idiot und eher schlecht als Recht als Kanzler geeignet, aber hier wird erneut einfach nur aus seine (zugegeben schlechte) Wortwahl empört anstatt die realen Probleme zu lösen. Die man nie lösen kann, wenn man sie anerkennt, und benennt.
zum Beitrag21.10.2025 , 08:27 Uhr
Hier genau das ist es. Aber da ist natürlich nicht der Wille in der Union die ihre Eigentümerwähler nicht verraten will wenn auf breiter Flur die Preise purzeln. Aber auch die gesamte Linke ist sich dessen nicht bewusst und macht einfach nur den Vermieter zum Feindbild und will Mieten einfach per Gesetz festlegen. Das dies keine einzige neue Wohnung baut... Geschenkt... Dass dies nur den eh schon begünstigten langjährigen Mietern hilft.. Egal. Dann freut sich Oma Erna noch die nächsten 30 Jahre in ihrer 5 Zimmerwohnung zu sitzen bei 400 € Kaltmiete. Während die junge Familie zu viert in einer 2 Zimmerwohnung hockt und 1200€ zahlt.. und seit Jahren war neues sucht. Aber ans bauen traut sich keiner. Die Linke träumt vom Sozialismus. Die grünen sind dagegen denn mehr bauen ist schlecht für den Klimawandel und in dem Tümpel ist ne seltene Kröte gepaart mit irgendeinem Vogel. Egal wenn die Menschen keinen Platz mehr haben. Und die SPD hat einfach nicht die Kraft dazu und vor allem auch nicht die Mehrheiten. Da wünscht man sich doch den Adenauer zurück der wirklich gebaut hat.(Hat bauen lassen).
zum Beitrag21.10.2025 , 08:17 Uhr
Dumm nur das selbst Vonovia als Mutter der bösen Kapitalisten Heuschrecken normal niedrigere Mieten haben als der Durchschnitt. Das Problem ist das Wohnungen fehlen für zu viele Menschen. Und es wird durch Mietpreisbremse uns Konsorten nicht eine einzige Wohnung mehr gebaut. Was das bringt, ist einfach nur das diejenigen die eh schon sehr günstig wohnen, des immer noch tun. Während der Rest vor die Hunde geht.
zum Beitrag21.10.2025 , 07:35 Uhr
Es ist schon jetzt eigentlich schwerer für Leute eine Wohnung zu finden die keinen WBS haben. Ja es gibt zu wenig Sozialwohnungen, aber wenn man einen hat, hat man eine Chance auf die wenigen die es gibt. Als Normal/Niedriglöhner knapp drüber gibt es noch bezahlbares und man konkurriert mittlerweile mit Leuten die das doppelte und dreifache verdienen weil diese nicht mehr bauen/kaufen können. Aber das interessiert ja erst Recht niemanden.
zum Beitrag21.10.2025 , 07:17 Uhr
Also erstmal ist das ja wirklich was gutes.
Aber, ich finde es schon wirklich witzig mit was für einem gewaltigen Doppelstandard hier gearbeitet wird. Vermieter die abzocken gehören bestraft. Also sanktioniert. Bürgergeld Empfänger die nicht mitmachen ... Gehören natürlich nicht bestraft... Das ist zuviel verlangt sich an Termine oder regeln zu halten usw... Menschenfeinde, unmenschlich das zu verlangen usw.
Eigentlich sollte es normal sein dass es für alle gilt. Wer sich nicht an die Regeln hält, gehört sanktioniert. Und bevor hier der nächste Strohmann aufgemacht wird, natürlich gilt es auch für Steuerhinterzieher usw.
zum Beitrag18.10.2025 , 15:03 Uhr
Nochmal, 0h Arbeit. 40 Stunden Arbeit. Unterschied..100€. Fair? Ganz sicher nicht. Das Argument ist totaler Unsinn. Es gibt unzählige Rechner die es beweisen, dass mehr arbeit sich ist oft nicht rechnet. Und nochmal, ganzen Tag nix tun plus etwas Schwarzarbeit > als Mindestlohn auf Vollzeit.
zum Beitrag18.10.2025 , 11:31 Uhr
Äh, und Wochen Unterschied macht das? Der Steuerzahler bzw die restlichen Krankenversicherten zahlen solidarisch die mit. Die Aussage ist komplett richtig. Nur bei der Arbeitslosenversicherung stimmt es nicht. Auf den Posten kommt es ja in der Rechnung an...
zum Beitrag18.10.2025 , 11:28 Uhr
Das Problem ist das die meisten das nicht wollen. Zurecht. Es sollte eigentlich so sein, dass jemand der Vollzeit arbeitet überhaupt keine Sozialhilfe außer Kindergeld bräuchte. Ja löhne rauf... Aber das ändert nichts an der Tatsache dass es sich viele gemütlich gemacht haben. Und seltsamerweise früher das nicht so war. Hat sich die Mentalität geändert? Ganz bestimmt.
zum Beitrag18.10.2025 , 11:22 Uhr
Hm... das Frage Mal die Arbeiter die 50 Stunde die Woche runterholzen und nach Miete und Lebenshaltung und natürlich dem Aufwand zur Arbeit zu kommen weniger/fast des gleiche haben? ... Es ist schön wenn du gerne die Leute bezahlst. Kannst du gerne von deinem privat Vermögen tun. Die meisten Menschen ( und das nicht nur die wirklich Reichen) wollen das. Damit die betroffenen jahrelang rumsitzen.
Ich sage ja nicht das es nicht wünschenswert wäre, wenn sie Welt eine andere wäre. Ist sie aber nicht. Und das hier nur"nützliche" Facharbeiter kommen die das Land aufbauen wollen wie damals bei den Gastarbeitern, ist einfach schon erwiesenermaßen falsch.
zum Beitrag18.10.2025 , 11:17 Uhr
Wie wäre es dann wenn man wie in Skandinavien Bargeld verbietet? Dann wäre das Geschrei aber groß... Von den Schwarzarbeitern bis zu dem preppern ...
zum Beitrag11.10.2025 , 23:10 Uhr
Das ist eine nette utopische Vorstellung. Hat mit der Realität da draußen nur halt gar nichts zu tun.
Das hat mehr von dem denken. Was nicht sein darf, kann nicht sein. Wer schon Mal im Niedriglohnsektor und drumherum gearbeitet hat, kennt dutzende Beispiele... Das des eine Menschen Bild das angenehmere ist, will ich gar nicht bestreiten... Aber zu behaupten es gäbe keine egoistischen Menschen ist Lachhaft.
zum Beitrag15.09.2025 , 10:55 Uhr
Ich stimme bei fast allem zu. Es war eine Kommunalwahl. Nicht mehr und nicht weniger. Bei einem Punkt sehe ich das aber anders. Ich mag Merz überhaupt nicht. Der macht leider viele Fehler in unterschiedlichen Bereichen. Aber, Merz hat nicht die AfD stark gemacht. Man kann bescheinigen dass er es nicht geschafft hat sie wieder klein zu kriegen wie er lautstark angekündigt hat. Aber so unsympathisch er auch ist, er ist nicht dafür verantwortlich.
zum Beitrag11.09.2025 , 11:33 Uhr
Viel interessanter als die alten SPD Kader ist doch die Haltung der Linken. Gysi redet sich seit Beginn des Krieges um Kopf und Kragen in seltsamer Einigkeit mit der Wagenknecht.
Was muss passieren, dass hier Mal die Realität anerkannt wird?
zum Beitrag04.09.2025 , 10:57 Uhr
M2: Dieser Vergleich ist komplett nichtssagend. Es geht hier um relative Werte. Polen kommt von einem sehr niedrigen Niveau und steigt deshalb stärker. Wir können daraus nichts über die Größe unseres Sozialsystems sagen. Es ist dann immer eine Frage der Perspektive. Und das die Ausgaben massiv steigen ist ja ein Fakt.
M5: Das ist kein Mythos sondern stimmt. Durch den Wegfall von Kinderzuschlag bzw Wohngeld hat man im Endeffekt einen Stundenlohn von 1€. Und der Unterschied zwischen Bürgergeld und Mindestlohn ohne ergänzende Sozialleistungen (die eben nicht alle kriegen) ist für eine 40h Woche ein Witz. (Also ja, Löhne müssen rauf).
M6: Nein das stimmt. Es gibt Karenzzeiten, und wenn sie es nachweisen das sie nix finden auch darüber hinaus. Dazu gibt es im freien Markt eigentlich keine bezahlbaren Wohnungen wenn man nicht im Besitz eine WBS ist. Und selbst wenn, konkurriert man mit anderen die das doppelte und mehr verdienen.
M8: Naja, mit dem "faktischen" Abschaffen von Sanktionen von der Ampel war es das schon.
M9: Sie sind trotzdem immer deutlich überrepräsentiert.
M10: Ja, warum schaffen es dann die Dänen und Holländer viel mehr von ihnen in Arbeit zu bringen?
zum Beitrag25.08.2025 , 18:34 Uhr
Lass den click in deiner Stadt ist tatsächlich ein Witz. Es kommt immer öfter vor, dass selbst wenn man es will es nicht geht. Weil eben vieles gar nicht mehr einfach so vor Ort verfügbar ist. Und ich finde es auch immer sehr selbstgerecht wenn hier Großstadt Bewohner die alles fußläufig erreichen können dem Rest was vorschreiben möchten. Wo man eben 20km in die Stadt benötigt. Und klar, die Umwelt wird es freuen wenn ich die jede Kleinigkeit in die Stadt tucker...
zum Beitrag25.08.2025 , 18:30 Uhr
Der Kommentar ist... Naja.. Da wird also über die Baukosten Explosion gejammert... Aber das bedeutet doch auch im Umkehrschluss wenn der Staat wie viele linke wollen anfängt Wohnungen und Häuser zu bauen... Das er das auch nicht kann und alles teurer wird? Ja was denn nun ist der Staat nun ein guter Baumeister oder nicht?
Denn Rest kann man eigentlich nicht Mal ernstnehmen. Ja gut, am besten stecken wir gar kein Geld mehr nach Berlin. Sollen die Pendler halt wegbleiben. Erst haben die Schwaben in Berlin gestört, jetzt am besten alle nicht Berliner wegbleiben. Stört doch bitte nicht die alteingesessenen.
zum Beitrag19.08.2025 , 17:06 Uhr
Dieser Artikel schwankt etwas zwischen Wunschdenken und einem sehr wohlwollendem Bild der gesamten Migration als solches. Allerdings sind auch die realen Probleme angesprochen worden was viele linke "Medien" gerne vermeiden zu erwähnen und so tun als ob es das nicht gäbe. Aber auch hier gibt es keine konkreten Ansätze zur Lösung.
zum Beitrag22.07.2025 , 19:06 Uhr
Der Elefant ihm Raum ist tatsächlich das die Firmen einfach extrem ungern ältere Menschen einstellen. Erstens sind sie meistens teurer... Zweitens nicht so formbar. Und später auch wieder schwerer kündbar.
Aber Fakt ist, die meisten Firmen schwadronieren von Fachkräfte Mangel. Geben älteren aber keine Chance. Und so lange das so bleibt, ist erstens ein späterer Renteneintritt für die meisten Schwachsinn da einfach eine zusätzliche Rentenkürzung. Und zweitens eben die Möglichkeit zu arbeiten deutlich schwerer. Selbst wenn sie wollen und gesundheitlich dazu in der Lage sind.
zum Beitrag18.07.2025 , 09:38 Uhr
Das Problem ist der fehlende Wohnraum. Natürlich vor allem günstiger Wohnraum aber auch generell normal bepreister Wohnraum.
Was die SPD leider nicht allein bewerkstelligen kann ist ein massives Bauprogramm was dem der Wirtschaftswunderjahre bis in die 70ger entsprechen müsste. Die CDU sieht zum Teil das Problem gar nicht. Schließlich wohnt deren Klientel hauptsächlich in ihren Bauernhöfen und Einfamilienhäusern.
Eine Mietpreis Bremse hilft genaugenommen niemanden sich nur eine einzige Wohnung zu bauen bzw zu beziehen sondern hilft nur der eh schon mit günstigen Mieten gesegneten Langzeitmieterfraktion. Die CDU und viele linke wollen doch Einwanderung... Dumm nur wenn die nirgends bezahlbar wohnen können trotz Arbeit. Die Wohnkosten Übernahme plus Wohngeld ist eine Vermieter Subvention sonder gleichen. Das Geld sollte anstatt einerseits in vom Staat gebaute Sozialwohnungen fließen und andererseits in die Förderung der ersten selbstgenutzten Immobilie vor allem für Familien.
Und wenn es wieder einen Wohnungsüberhang gibt, werden die Preise auch nicht mehr so steigen können. Aber dazu fehlt von allen Seiten der politische Wille. Linke will verstaatlichen (bringt keine Wohnung)
zum Beitrag16.07.2025 , 13:32 Uhr
Das hat den Punkt genau getroffen. Es ist eigentlich lustig wie linke Beissreflexe sofort zünden bei sowas. Fakt ist das selbst "biodeutsche" mit guten Deutschkenntnissen an solchen Schulen genauso oft Probleme bekommen da nur noch die Lehrer wenn überhaupt so sprechen. Wie die Migrantenkinder deutsch lernen sollen wenn 80 Prozent der Klasse es auch nicht können beantwortet dieser Artikel auch nicht. Ach ja Nein doch... Mehr Geld für alle. Und sicher würden mehr Lehrer, besser ausgestattete Schulen helfen. Aber das Grundproblem das zuviele Schüler nicht Deutsch sprechen bleibt. Ich bin selbst Gastarbeiter Kind. Ich ging Anfang der 90ger in meiner Großstadt zur Grundschule. Dort waren die Klassenaufgeteilt in ca 18 Deutsche 6-7 Türken/Italiener usw. Das klappt dann noch. Wer heute Kinder hat und sieht wie es jetzt in den Schulen aussieht.... Und dann behauptet wir haben kein Problem bzw... Die einzig benötigte Lösung ist vereinfacht gesagt dass bedingungslose Grundeinkommen für alle... Der verschließt vor mehr als nur der Realität die Augen.
zum Beitrag08.06.2025 , 07:46 Uhr
Das liegt daran, dass für die große Mehrheit der Menschen in Deutschland die 25 Jahre oder deutlich älter sind die Zeit davor deutlich besser war. Ja Rückschau Fehler und so. Fakt war aber, die wirtschaftlichen Verhältnisse waren damals besser. Postboten konnten sich Häuser leisten, die Mieten waren niedrig. Die Mark hatte eine Kaufkraft die einem auch das verreisen gestattete. Und die Lohnsteigerungen waren ganz andere. Die Zustände in den Schulen waren idyllisch in Vergleich zu heute. Und Anschläge auf Weihnachtsmärkte unbekannt.
War wirklich alles besser damals? Nein, natürlich nicht. Aber einiges schon. Und die Welt ..vllt die Menschen auch.
zum Beitrag08.06.2025 , 07:30 Uhr
Und wer nicht sehen will, dass eine solche Politik die EU und deren Demokratien zerreißt lebt auf einem anderen Planeten. Selbst wer den Blick nur auf Deutschland richtet, kann das nun beobachten. Und diese Meinung ist nicht Mal in Deutschland mehrheitsfähig. Geschweige denn in anderen Staaten.
zum Beitrag07.06.2025 , 09:36 Uhr
Die Argumentation ist schon schwammig. Wenn also Europäer rauskommt ist es wenig hilfreich... Ja wirklich? Wenn bei einer Vergewaltigung die Spur anzeigt es war ein Mann... Ist diese Aussage ebenfalls wenig hilfreich.... Wenn man das so begründet, kann man so gut wie alles ablehnen...
zum Beitrag25.03.2025 , 15:13 Uhr
Und wieder noch mehr Subventionen für die Stadtbevölkerung. Auf dem Land... Wo mir Glück alles 2h ein Bus fährt. Wo man eventuell im jetzt fahren muss weil eine direkte Verbindung unmöglich... Ja genau... Diese Leute sollen noch mehr den Berlinern ihre 2 min Taktung verbessern und am besten noch kostenlos.
Wie das 49 Euro Ticket einfach auch oft nur einen Mitnahme Effekt für Berufspendler die eh mit den Öffis fahren befeuert hat.
zum Beitrag22.03.2025 , 07:48 Uhr
Ich Frage mich wie das in der Praxis aussehen soll. Im Osten haben Kreistage schon vielerorts AfD Besetzung nahe der absoluten Mehrheit und mindestens 30%. Wenn jetzt nicht regiert wird Visa zur nächsten Wahl... Werden die Probleme größer und die AfD hat die absolute Mehrheit. Und dann?
Das traurige ist ja wirklich das viele "normale" Menschen das sagen mit arbeitet doch zusammen. Ich sehe es nicht so, aber der Druck wird solange größer bis die meisten Menschen die AfD nicht mehr wählen. Und dann muss die Politik die Probleme lösen. Und darunter fällt halt auch Migration.
Mir graut es eher wenn die ostdeutschen Länder fallen und wir dort absolute Mehrheiten haben... Wie dann die ganze Republik regiert werden kann wenn die dann im Bundesrat sehr vieles blockieren können.
zum Beitrag06.03.2025 , 08:19 Uhr
Van Aken versperrt sich wie viele andere der Realität. Zum verhandeln muss der andere auch bereit dafür sein. Das war und ist Putin nicht. Mal abgesehen davon daß wir da ja schon waren bei den Minsk Abkommen und es war offensichtlich ein Fehlschlag. Nur weil Linke Politiker wie Aken oder Gysi gebetsmühlenartig es wiederholen wird es nicht wahr. Und der Vergleich der Rüstungsausgaben ist auch leider aus dem Buch Wünschdirwas und absichtlich klein gerechnet. Seriösere Studien sehen das anders. Aber das ist ja nicht Mal das Hauptproblem. Das Problem ist die Fähigkeitslücke die bei einem Ausscheiden der USA aus der Rechnung entsteht weil die europäischen Armeen (mit Ausnahme Frankreichs) immer auf eine Kooperation mit den USA ausgelegt wurden.
Sozialpolitisch hat die Linke ganz starke Punkte. Die auch dem großteil der Bevölkerung tragen würden. Aber solange außenpolitisch so eine realitätsferne, naive und damit sehr gefährliche und ideologisch gefärbte Politik betreiben bleiben sie auf absehbare Zeit regierungsunfähig im Bund und stärken damit die AfD.
zum Beitrag03.11.2024 , 11:36 Uhr
Interessant wie hier abschreckende Strafen gefordert werden. Und bei anderen Straftaten möglichst auf den Einzelfall und so mitfühlend wie möglich geurteilt werden soll. Der Doppelstandard ist hier wirklich offensichtlich.
Ob drakonische Strafen nun wirklich abschrecken oder nicht... Ich glaube es in den meisten Fällen nicht. Es gibt aber in unserem System definitiv Strafen die zu lasch im Vergleich zur Sühne der Tat angemessenen Schuld sind.
zum Beitrag