Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.12.2024 , 15:03 Uhr
1900 - Die Erfindung der Artillerie 1950- Die Erfindung der Atombombe 2024- Die Etablierung Ki und drohnengesteuerter Vernichtung.
Ja, die produktivkräfte entwickeln sich, und teilweise werden sie zivilgesellschaftlich sinnvoll genutzt, aber innerhalb einer kapitalistischen Welt, werden technische Fortschritte für eine progressive Nutzbarmachung der Natur und welt Vernichtung verwendet. Wir sollten Hoffen; uns dabei aber nicht auf die Technik verlassen, sondern auf die Demokratie und unserer gemeinsamen Gestaltung der Welt - wenn wir sie denn in die Hand nehmen.
zum Beitrag23.12.2024 , 20:14 Uhr
Danke, an die Anwohnerinnen des Viertels für ihren stabilen Einsatz. Ein unglaublich schönes Beispiel für Zivilcourage mal anders. Ich denke, dass diese Form der verantwortungsvollen Zwischenmenschlichkeit oft das einzige ist wie polizeigewalt opponiert werden kann. Nicht weg gucken, eingreifen, kontrollieren, Präsenz und Solidarität mit dem reppresionsopfer zeigen sind so wichtige verhaltensweisen. Und darüber das symbolische: Dass die Zivilgesellschaft sich vor einem Geflüchteten stellt um ihn vor dem Schuss eines Staatsbeamten zu schützen ist wie eine Allegorie für die Utopie - Danke dafür an die Anwohner von St. pauli
zum Beitrag14.10.2024 , 15:26 Uhr
@minelle dem kann ich leider nur zustimmen. ich möchte auch ergänzen dass ich davon ausgehe, dass solche macenschaften in landwirtschaftlichen betrieben nur die spitze des Eisbergs sind. in meiner zeit im antirassistsichen aktivismus ist uns eine Ausbeutungs und diskkrimminierungsform immer wieder begegnet. Geflüchtete Menschen arbeiten massenhaft !!! in industriellen, halb industriellen oder fleischverarbeitenden Fabriken. Gerade das norddeutsche Gebiet sei sehhr davon betroffen. Ein gewerkschaftsführer schilderte die Zustände da so: "Es ist die Hölle". hinzu hat der mensch betont, dass die meisten Betriebe von kriminellen Gruppierungen geleitet und betrieben werden.
zum Beitrag