Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.11.2025 , 12:27 Uhr
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, aber es schuften jetzt schon genug Menschen, die am Monatsende kein Geld mehr zur Verfügung haben und sich nur das Nötigste leisten können. Die Regale in den Läden können noch so prall gefüllt sein und es können noch unendlich viele Waren angeboten werden, nur bringt es nichts, wenn kein Geld da ist, um es kaufen zu können. Im Kapitalismus werden Bedürfnisse nur dann erfüllt, wenn genug Kohle vorhanden ist. Sonst nicht.
Dass Menschen ,,mehr wollen" liegt am kapitalisten System in dem ,,wir" alle leben. Derjenige der viel hat, ist auch was wert. Das wird den Menschen seit ihrer Kindheit an beigebracht. Das ist aber nichts Naturgegebenes, sondern anerzogen worden.
Was leistungslose Menschen angeht, so meinen Sie sicherlich die vielen, reichen Erben, die viel geerbt haben ohne irgendeine Leistung erbracht zu haben. Und ich meine nicht Diejenigen damit, die Omas kleines Häuschen vererbt bekommen haben.
zum Beitrag