Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.09.2024 , 13:13 Uhr
Ich war letzte Woche im Harz (Braunlage) zum Wandern. Der Wurmberg gegenüber vom Brocken bietet eine gute Aussicht auf den "Wald". Diesen gibt es nur noch partiell. Ich bin auch an ein paar Höfen vorbeigekommen. Dort stehen teilweise Schilder wie man sie von den Bauernprotesten hier in Berlin zu genüge kennt. Bei Gesprächen mit den Menschen dort, ist es nicht grundsätzlich so, dass diese Sichtweise immer geteilt wird. Es gibt viele kluge Menschen im Harz die im Kleinen probieren etwas zu tun.
Leider herrscht aber die Meinung vor, dass man da gar nichts machen konnte - wegen dem Borkenkäfer. Und dann war das Wetter der letzten Jahre noch ungünstig warm. Vom menschengemachten Klimawandel und den erwähnten Punkten im Artikel (Rückgang der Artenvielfallt, Schädigung der Böden durch schwere Maschinen etc.) will kaum jemand etwas hören.
Teilweise fühlte ich mich, als käme hinter der nächsten Biegung der Schicksalsberg zum Vorschein und ich bin nicht im Harz sondern in Mordor unterwegs.
zum Beitrag