Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.07.2025 , 14:11 Uhr
Ich stimme Ihnen weitestgehend zu! Wer Gewalt in einem Land wie Ungarn anwendet und sich somit in das Fadenkreuz der ungarischen Regierung begibt sollte sich der Konsequenzen bewusst sein. Nur muss man so etwas wie den neonazistischen Tag der Ehre unter rechtsstaatlichen Prinzipien ertragen? Wollen wir so lange warten bis aus optionaler Gewaltanwendung Notwehr wird? Die global-autoritären politischen Prozesse entgehen auch Ihnen sicher nicht. Wo sind all die Leute die Gewalt ablehnen (was definitiv durchweg zu begrüßen ist!) und sich auf anderen Wegen für die demokratischen Grundprinzipien einsetzen und dabei nicht locker lassen? Ebenso hat die Auslieferung nach Ungarn von Maja eben nicht nach rechtsstaatlichen Prinzipien stattgefunden, ganz gleich, wie wir im einzelnen zu der Tat stehen. Hier wäre eine Rückabwicklung für diese hochgelobten Prinzipien wohl das mindeste.
zum Beitrag19.05.2025 , 11:43 Uhr
Na immerhin soll es „Schaschlik“ laut der Ankündigung zum Sommerfest des Vereins am 01.06.2025 von 12-18 Uhr im Tal Center geben, daneben sollen auch „verschiedene Firmenvertreter“ vorbei kommen. Kann also nur gut werden! ;)
zum Beitrag