Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.10.2025 , 11:06 Uhr
Da wäre es doch einfacher, es gäbe nur ein Land in welchem jeder Bewohner die gleichen Rechte und Pflichten als Bürger hat.
zum Beitrag14.10.2025 , 11:01 Uhr
Umgekehrt wird ein Schuh draus, denke ich. Wo sind denn die Kräfte in Israel, die bereit sind, die völkerrechtswidrig annektierten Gebiete (Ost-Jerusalem, Golan) und quasi-annektierten Gebiete (Westbank) zu verlassen und internationales Recht umzusetzen. Unter keiner aktuell denkbaren Regierung wäre das realistisch. Aber noch schlimmer, wo sind die glühenden Verfechter des internationalen Rechts, der Menschenrechte, der regelbasierten Weltordnung, wenn es darum geht, Israel zur Einhaltung des Rechts und der Regeln zu bewegen. Sie waren schon bei Apartheid-Südafrika die letzten, die Menschenrechte unterstützten und jetzt sind sie noch weiter hintendran. Solange niemand bereit ist, für die legitimen Rechte der Palästinenser signifikanten Druck auf Israel auszuüben und solange die Palästinenser der israelischen Armee hilflos ausgeliefert sind, solange kann es keine gerechte Lösung geben sondern nur israelischen Expansionismus. Also auch keinen Frieden. Völlig unabhängig von Hamas.
zum Beitrag14.10.2025 , 10:24 Uhr
Komischerweise finde ich keine Artikel oder Reportagen in internationalen Medien dazu, dass die Hamas jetzt reihenweise Opponenten killt. Hat vielleicht jemand Quellen? Schön wäre grundsätzlich natürlich auch, wenn entsprechende Quellen in dem Artikel verlinkt wären, in dem ohne Quellenangabe schlichte Behauptungen aufgestellt werden.
zum Beitrag28.08.2025 , 08:01 Uhr
Nun, die meisten überlebenden Juden Europas wollten nach dem Krieg lieber in die USA oder das UK auswandern als nach Palästina. Dort waren sie aber nicht erwünscht. Diejenigen, die in ihre osteuropäischen Heimatländer zurückkehrten wurden sofort wieder Opfer von neuen Pogromen. Sie hatten zum großen Teil keinen anderen Ausweg als Palästina. Und das war so, weil der alte europäische Rassismus auf der ganzen Welt unter dem Krieg wahrscheinlich am wenigsten gelitten hatte.
zum Beitrag17.07.2025 , 21:16 Uhr
Wenn du damit sagen willst, dass Israel das Gebiet Syriens, in dem die Drusen leben, besetzen und annektieren will und deshalb gegen die Zentralregierung bombt, dann hast du wohl recht. Ein funktionierendes Staatsgebilde, geschweige denn eine funktionierende Demokratie liegt in keinem der Nachbarländer im Interesse Israels.
zum Beitrag11.02.2025 , 13:33 Uhr
Die UN hat meines Wissens keine Hinweise auf auf Missbrauch von internationalen Hilfsgeldern gefunden. Die militärische Unterstützung kam über Katar in bar und mit Netanjahus Unterstützung. Wenn du seriöse Quellen für anderes hast, wäre ich dankbar.
zum Beitrag