Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.04.2025 , 10:31 Uhr
Bargeld sollte auch noch erwähnt werden. Eine gewisse Menge sollte man immer zur Verfügung haben. Viele Spanier konnten plötzlich das Nötigste nicht mehr einkaufen.
zum Beitrag25.04.2025 , 11:46 Uhr
"Die Ukraine wird sich erholen! Ich glaube an den Sieg!" Bitte helft mit Spenden, auch Blutspenden beim DRK
zum Beitrag03.04.2025 , 12:46 Uhr
Mir ist es auch schon passiert, daß ich einen vereinbarten Arzttermin einfach vergessen habe. Besonders wenn man langfristig mehrere verschiedene Termine hat, vergisst man leicht einen. Zu sagen, wo ist das Problem, die Arztpraxen sind ja voll, scheint mir aber auch nicht richtig zu sein. Meine google Recherche ergab, daß 20% der Termine von Patienten nicht wahrgenommen werden. Das ist schon ein unnötiger Stress für die ohnehin belasteten Teams. Man muß ja heute praktisch für jede Dienstleistung von der Autowerkstatt bis zum Haareschneiden einen Termin machen. Und um sich mit Freunden zu treffen, muß man sich auch mittlerweile langfristig verabreden. Wenn man dann plötzlich keinen Termin hat, kommt einem das Leben leer und ohne Sinn vor. So, jetzt muß ich aber zu einem Termin.
zum Beitrag03.03.2025 , 12:53 Uhr
Ich denke, es handelt sich um Erpressung. Gebt uns was wir wollen, oder wir wählen den Untergang. Die Leute merken, daß sie einen Macht-Hebel haben. Es ist nicht fair, aber im Grunde genommen auch nicht undemokratisch. Man könnte ja tatsächlich sagen, daß man die neuen Rüstungsbetriebe schwerpunktmäßig im Osten ansiedelt, aber das geht natürlich nicht so schnell. Und was sollen die anderen abgehängten Regionen dazu sagen.
zum Beitrag02.09.2024 , 15:30 Uhr
Ein toller Artikel. Besonders der Satz "Es gibt weder Fakten noch Moral" bringt es für mich auf den Punkt. Ich sehe auch noch Erpressung von Seiten der vermeintlich zu kurz gekommenen.
zum Beitrag04.08.2024 , 21:41 Uhr
Es erinnert Erstaunlicherweise an das Phänomen was nur in den 60er Jahren in England auftauchte und unter dem Namen Hells Grannies bekannt wurde unter anderem auch in Filmbeiträgen von Montypythen
zum Beitrag